Foren
Foren > Firmengeschichte, Labels, Hüllen, und Matrizen > Discographien - Aufnahmedaten > Gemeinschaftsprojekt - Derby - 20 cm Platten
Immer oder nimmer/ Herbstweisen- D.O.5507
Moderatoren:SchellackFreak, berauscht, GrammophonTeam, Charleston1966, DGAG, Der_Designer, LoopingLoui
Autor Eintrag
Limania
Do Nov 07 2013, 14:36 Druck Ansicht

⇒ Mitglied seit ⇐: Mo Mai 21 2012, 15:14
Beiträge: 1106
'Immer oder nimmer' (Walzer)
'Herbstweisen' (Walzer)
Orchester
D.O. 5507
Mechan. Copt. 1928







[ Bearbeitet Do Dez 28 2017, 15:20 ]
Nach oben
Ersatzteilfuzzi
So Jun 04 2023, 15:34
⇒ Mitglied seit ⇐: Sa Aug 15 2020, 19:11
Wohnort: Erlangen
Beiträge: 8
Ich habe das Stück auf YT eingestellt. Vielleicht hilft das ja, den Künstler herauszufinden.

Link - Hier klicken
Link - Hier klicken
Nach oben
Polyfar41
Sa Jun 17 2023, 17:41
⇒ Mitglied seit ⇐: Fr Feb 24 2017, 11:27
Wohnort: Frankfurt am Main / Berlin
Beiträge: 142
"Mechan. Copt. 1928" im Spiegel der Platte deutet eigentlich auf Matrizen der Deutschen Grammophon hin.
Zu hören ist auf beiden Plattenseiten ein Blasorchester (elektrisch aufgenommen).
Bleibt die entscheidende Frage: welches Blasorchester machte um 1928 Aufnahmen für die DG und käme hier als Interpret eventuell in Frage?
Mein Tipp: Joseph Snaga und sein Blasorchester. Er spielte nachweislich ab 1927 für die DG, der Katalog der Deutschen Nationalbibliothek verzeichnet mehrere hundert Aufnahmen des Künstlers mit Märschen und klassischer Musik aller Art.

[ Bearbeitet Sa Jun 17 2023, 18:25 ]
Nach oben
 

Forum:     Nach oben

Über Uns

Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.

Über uns

Wir suchen Dich!

Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.

Schreib uns

Tipps

Einsteiger-Ratschläge für optimale Nutzung und wichtige Aspekte beim Grammophon und Schellackplatten-Kauf.

Zu den Informationen