Foren
Foren > Firmengeschichte, Labels, Hüllen, und Matrizen > LABELKUNDE - Deutschsprachige Labels und Firmengeschichte > Labels E-F
Frisch Auf
Moderatoren:SchellackFreak, berauscht, GrammophonTeam, Charleston1966, DGAG, Der_Designer, LoopingLoui
Autor Eintrag
bavariola
Mi Dez 11 2013, 23:51 Druck Ansicht
⇒ Mitglied seit ⇐: Sa Jan 12 2013, 00:38
Beiträge: 165
Wenn das mal keine BEKA-Platte ist...

Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder

Natürlich ist es eine BEKA-Platte, das ist nicht nur aus dem Etiketten-Entwurf ersichtlich, sondern auch aus Typografie und Systematik der Matrizennummern sowie aus den aeusseren Merkmalen: technische Ausfuehrung des aeusseren Randes und der Aussachltrille.

Discografische Angaben: Matr.-Nr. auf der gezeigten Seite 13342 und umseitig 13341 (Radfahrer-Marsch). Auch wenn beide Titel und Nummern in der mir vorliegenden Matrizennummernliste nicht enthalten sind, so passt die Platte doch ins Schema und faellt somit ins Jahr 1911.

Wenn man sich das Bild ganz genau anschaut (ein Klick darauf fuehrt zu einer groesseren Darstellung), so kann man im Wappen vermutlich den Auftraggeber erkennen: Fahrrad Haus "Frisch Auf" Görlitz (bei Görlitz bin ich mir nicht ganz sicher, aber was soll es sonst sein?).

Wahrscheinlich gibt es diese Platte auch als Beka-Grand-Record, wie wir sie alle kennen.

Zur Beachtung: Ich habe bisher darauf verzichtet, meine Bilddateien mit einem Wasserzeichen zu schuetzen, denn dadurch werden sie in aesthetischer Hinsicht unansehnlich bis unbrauchbar, und ich wuerde auch weiterhin gerne so verfahren. Umso mehr bitte ich die werten Leser/Nutzer, sollten sie beabsichtigen, meine Bilddateien weiterzuverwenden (gleichgueltig ob gewerblich oder nicht), zuvor mit mir Ruecksprache zu nehmen (PN), zumal ich, sollte ich erstmalig meine Arbeiten an anderer Stelle (Dissertation, Chronik, Fachbuch oder was auch immer) wiederfinden, augenblicklich die unschoene Wasserzeichen-Methode verwenden oder - was wahrscheinlicher ist - meine Arbeit konsequent ganz einstellen wuerde, und das ginge dann zu Lasten aller. Ich bitte um Verstaendnis und Beachtung. Herzlichen Dank!

Beste Gruesse an alle!

[ Bearbeitet Mi Dez 11 2013, 23:52 ]
Nach oben
Musikmeister
Do Dez 12 2013, 00:35
Autor
⇒ Mitglied seit ⇐: So Aug 21 2011, 21:23
Wohnort: Hamburg
Beiträge: 1115
bavariola schrieb ...



Wenn man sich das Bild ganz genau anschaut (ein Klick darauf fuehrt zu einer groesseren Darstellung), so kann man im Wappen vermutlich den Auftraggeber erkennen: Fahrrad Haus "Frisch Auf" Görlitz (bei Görlitz bin ich mir nicht ganz sicher, aber was soll es sonst sein?).


Hallo bavariola,

ich lese dort Berlin.
Ich habe einen "Frisch Auf"-Aufkleber auf einer meiner Platten ohne weitere Angaben, den ich jetzt wohl etwas genauer zuordnen kann. Vielen Dank!

Nach oben
snookerbee
Do Dez 12 2013, 12:05
"Urgestein"

⇒ Mitglied seit ⇐: Fr Apr 15 2011, 20:12
Beiträge: 1687
Ich denke, das Etikett hat mit dieser Fabrik zu tun: Link - Hier klicken

Zitat:

"Nach dem Vorbild einer Berliner Einkaufsgenossenschaft wurde ein deutschlandweites Netz von Fahrradhäusern mit dem Namen „Frisch auf“ errichtet."

Hier findet man einige Dokumente: Link - Hier klicken

Das Suchen im Netz erbrachte Fahrradhäuser "Frisch auf" in Offenbach, Hannover, Leipzig. Ich lese übrigens auch Berlin auf dem Etikett.

Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder
Nach oben
bavariola
Do Dez 12 2013, 12:45
⇒ Mitglied seit ⇐: Sa Jan 12 2013, 00:38
Beiträge: 165
Hallo miteinander,

und besten Dank an meine beiden Vorredner. In der Tat: Berlin (mit einem Punkt dahinter) statt Görlitz stimmt. Vier Augen (oder jetzt sechs) sehen eben mehr als zwei.

Vielen Dank auch fuer die Links. Mit solchen Hintergrund-Informationen werden alte, interessante Platten stets noch ein bisschen interessanter. (Warum ich nicht selber auf die Idee gekommen bin, einfach mal auf Verdacht bei Wikipedia nachzusehen?...)

Beste Gruesse an alle!
Nach oben
 

Forum:     Nach oben

Über Uns

Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.

Über uns

Wir suchen Dich!

Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.

Schreib uns

Tipps

Einsteiger-Ratschläge für optimale Nutzung und wichtige Aspekte beim Grammophon und Schellackplatten-Kauf.

Zu den Informationen