‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Foren > Grammophone > Standgeräte |
Neuerwerbung Operaphone Klaviergrammophon |
Moderatoren: SchellackFreak, berauscht, Grammophonteam, Formiggini, krammofoon, DGAG, Der_Designer |
Autor | Eintrag | ||
Grammo-Klaus |
| ||
![]() Dabei seit: Mo Jan 27 2014, 11:46 Wohnort: Im sonnigen Westfalenland Einträge: 409 | Heute habe ich es erwerben können. Ein Standgerät in Form eines kleinen Klavier-Flügels aus Holz, dunkles Holz innen m.E. Kirschbaum oder Mahagoni, aussen dunkelbraun evtl. Nussbaum. ![]() Hersteller: Operaphone Modell: Seriennummer: Jahr: ca. 1925 ?? Damaliger Preis: Gehäuse: in Form eines Klaviers / Flügels, Plattenteller: 30cm Teller Trichter: Motor: Schalldose: Extra Sonore Concert - Made in Switzerland Zum Motor und zur Seriennummer muss ich noch nachschauen. Das Gerät war für mich halt die Gelegenheit es zu kaufen. Privatkauf. Ich hatte im Internet mal ein paar spärliche Infos gefunden, das es sich um einen englischen Hersteller der 1920er Jahre handeln soll, welcher Schweizer Motoren verwendet hatte. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Nach oben | | ||
alang |
| ||
![]() Dabei seit: Di Jun 12 2012, 19:52 Wohnort: Delaware, USA Einträge: 641 | Gratuliere, ein schoenes und aussergewoehnliches Geraet! Das Holz schaut mich ueberall als zumindest Mahagoni gebeizt aus, die Aussenseite ist halt eher verbleicht von der Sonne. Mit der Maserung bin ich mir allerdings nicht sicher, ob es wirklich Mahagoni Holz ist, oder ob es nur so tut? Andreas | ||
Nach oben | | ||
Nostalphon |
| ||
![]() Dabei seit: So Apr 06 2014, 08:02 Wohnort: Landkreis Ludwigsburg, Württ. Einträge: 159 | Glückwunsch zu diesem extravaganten Gerät! Es ist sicher ein schöner Blickfang, für Gäste, die Deine Wohnung betreten.. Grüße Jürgen | ||
Nach oben | | ||
Starkton |
| ||
![]() Dabei seit: Mi Okt 05 2011, 21:47 Wohnort: Berlin Einträge: 1927 | Sieht prima aus. Von den Bildern her würde ich sagen es ist Mahagoni. | ||
Nach oben | | ||
Hedensö |
| ||
![]() Dabei seit: Fr Jan 06 2012, 11:09 Einträge: 903 | Ein wirklich tolles und außergewöhnliches Gerät. Ich habe es in das Lexikon aufgenommen. Offensichtlich wurde es auch in Walnuss gebaut Link - Hier klicken | ||
Nach oben | | ||
DGAG |
| ||
![]() Wohnort: Berlin Einträge: 528 | Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder | ||
Nach oben | | ||
-Juergen- |
| ||
![]() Dabei seit: Di Dez 25 2018, 08:26 Wohnort: Rhein-Main Einträge: 129 | Tolles Teil. Gratuliere zu dem außergewöhnlichen Stück | ||
Nach oben | | ||