Foren
Foren > Firmengeschichte, Labels, Hüllen, und Matrizen > LABELKUNDE - Internationale Labels > Labels O-P
Pygmo-Disque
Moderatoren:SchellackFreak, berauscht, GrammophonTeam, Charleston1966, DGAG, Der_Designer, LoopingLoui
Autor Eintrag
alang
Di Jun 16 2015, 01:31 Druck Ansicht
⇒ Mitglied seit ⇐: Di Jun 12 2012, 19:52
Wohnort: Delaware, USA
Beiträge: 651
Anscheinend eine franzoesische Version der deutschen Pigmynette Platten. Mein franzoesisch ist etwas rostig, was heisst "Ce Disque Commence Par L'Exterieur"? Heisst das, man kann sie auch draussen spielen kann, oder heisst es, dass sie aus dem Ausland kommen?

Gruss
Andreas



Nach oben
Arto
Di Jun 16 2015, 02:07
⇒ Mitglied seit ⇐: Di Jan 07 2014, 01:33
Wohnort: z.Z. Dänemark
Beiträge: 185
Die Hülle hat "Disque à aiguille" gesagt, also Nadel- und nicht Saphir-Platte, in anderen Worten lateral und nicht vertikal wie Pathé. Zu deiner Frage: hier fängt die Platte aussen an -- die Pathé Saphirs hatten ja innen angefangen. Es scheint mir, dass Pygmo-Disque älter als Pigmynette ist.
Nach oben
alang
Di Jun 16 2015, 02:47
⇒ Mitglied seit ⇐: Di Jun 12 2012, 19:52
Wohnort: Delaware, USA
Beiträge: 651
Macht Sinn, in Frankreich war ja Pathe praktisch Standard. Daran hab ich gar nicht gedacht.

Danke
Andreas
Nach oben
Formiggini
Di Jun 16 2015, 18:35

⇒ Mitglied seit ⇐: Di Dez 28 2010, 19:20
Beiträge: 1579
Hallo,

mal ein Versuch...

Von deiner Hülle




Pour Pygmophone (CIC) - Sinngemäß "Fürs Pygmophone".

Es gab in Paris in den zwanziger Jahren ein Kaufhaus mit dem Namen Pygmalion


Dieses verkaufte ab Ende 1925 das "Pygmophone". Hier eine Anzeige von Dezember 1926:



Sucht man nach "Pygmophone CIC" findet man auch Bilder dieses Grammophons für die 14,8cm kleinen Schallplatten. Und man sieht sofort: Es sind Geräte der Deutschen Firma Bing Link - Hier klicken

Pygmo-Disque dürfte also die "Hausmarke" des Kaufhauses Pygmalion gewesen sein; CIC vielleicht zunächst der Importeur der Bing Grammophone nach Frankreich. Andere Pygmo-Disque zeigen auch, das Repertoire war eigentlich durch und durch französisch. Die Aufnahmen dürften also ab 1925/26 in Frankreich entstanden sein. Noch Anfang 1933 wurden diese beworben:




In den 1930er Jahren verkaufte die Firma Pygmo - Plume - CIC Bildplatten basierend auf beschichteter Pappe.



Bleibt die Frage, wer war die Firma C.I.C?

Grüße
Nach oben
Webseite
alang
Di Jun 16 2015, 19:36
⇒ Mitglied seit ⇐: Di Jun 12 2012, 19:52
Wohnort: Delaware, USA
Beiträge: 651
Wow, vielen Dank fuer die Informationen.
Nach oben
Arto
Mi Jun 17 2015, 00:30
⇒ Mitglied seit ⇐: Di Jan 07 2014, 01:33
Wohnort: z.Z. Dänemark
Beiträge: 185
Herrlich, Formiggini! Die Anzeige von Februar 1933 betrifft aber eine Versteigerung von Ersatzteilen verschiedener Marken wegen Konkurs. Dazu noch 3 Schreibmaschinen!
Grüsse
Nach oben
Formiggini
Mi Jun 17 2015, 01:51

⇒ Mitglied seit ⇐: Di Dez 28 2010, 19:20
Beiträge: 1579
Arto, vielen Dank für die richtige Übersetzung!

Da war wohl auch mein französisch zu rostig...
Damit lässt sich wohl die Zeit der Pygmo-Disque auf ~ 1925/28 einschränken. Spätere Werbung habe ich nicht gefunden.

Grüße
Nach oben
Webseite
B_Diehr
Fr Jun 10 2016, 08:48
⇒ Mitglied seit ⇐: Mi Sep 17 2014, 09:40
Beiträge: 105
Hier noch eine Pygma-Disque. Habe mal die komplette Platte gescannt, ca. 15 cm Durchmesser. Auf der Rückseite ist das Stück "LOZI".



[ Bearbeitet Fr Jun 10 2016, 08:53 ]
Nach oben
B_Diehr
Fr Jun 10 2016, 08:54
⇒ Mitglied seit ⇐: Mi Sep 17 2014, 09:40
Beiträge: 105


Nach oben
78er
So Jun 12 2016, 12:45
⇒ Mitglied seit ⇐: Fr Jan 01 2016, 22:02
Wohnort: Mayen
Beiträge: 90
Ist das hier unter dem Plattenlabel ein Firmenlogo o.ä.?


Schöne Grüße,
Thomas
Nach oben
B_Diehr
Mo Jun 13 2016, 00:37
⇒ Mitglied seit ⇐: Mi Sep 17 2014, 09:40
Beiträge: 105
Das bezieht sich auf die Platte von alang, meine hat dieses Logo nicht. Auf der "LOZI" Seite gibt es allerdings auch diese Kleeblattprägung.

Nach oben
78er
Di Jun 14 2016, 02:23
⇒ Mitglied seit ⇐: Fr Jan 01 2016, 22:02
Wohnort: Mayen
Beiträge: 90
Ja, mir ging es hauptsächlich um das Logo auf der Platte von "alang".


Schöne Grüße,
Thomas
Nach oben
 

Forum:     Nach oben

Über Uns

Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.

Über uns

Wir suchen Dich!

Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.

Schreib uns

Wir sind dabei...

Hier kommt noch etwas...

Kontakt