‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Foren > Grammophone > Technik |
...was ist das? (Needle Cutter) |
Moderatoren: SchellackFreak, berauscht, Grammophonteam, Formiggini, krammofoon, DGAG, Der_Designer |
Autor | Eintrag | ||
Vogtländer |
| ||
![]() Dabei seit: Do Dez 24 2015, 00:14 Wohnort: Vogtland Einträge: 135 | Hallo Freunde, Ich hab schon Allerhand gesehen, aber das noch nicht. Ist das eventuell zum Nadel kürzen? Also, kennt jemand das Teil auf welches die Schalldose zeigt? Schöne Grüße aus dem Vogtland, Mario Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder [ Bearbeitet Sa Jan 06 2018, 12:56 ] | ||
Nach oben | | ||
Gast |
| ||
| Hallo, so habe Ich dieses Teil zwar auch noch nicht gesehen, aber kann trotzdem sagen, was es ist: Ein Needle Cutter für Bambus- oder allgemein Fibre-nadeln! Eigentlich eine sehr gute Idee, dieses Teil direkt ins Grammo zu integrieren. Sogar der Winkel bei der Schiene stimmt. Vielleicht hätte der Erbauer auch gleich nen besseren Tonarm einbauen sollen... Gruß, Ludwig [ Bearbeitet Do Mai 19 2016, 22:31 ] | ||
Nach oben | | ||
Gast |
| ||
| So funktioniert das Ganze dann. Mehr zu Bambusnadeln und Co. findest du hier: Link - Hier klicken und hier: Link - Hier klicken | ||
Nach oben | | ||
Vogtländer |
| ||
![]() Dabei seit: Do Dez 24 2015, 00:14 Wohnort: Vogtland Einträge: 135 | Hallo Ludwig, herzlichen Dank für die schnelle und professionelle Antwort. Das Bild erklärt´s gleich richtig, hast dir wirklich Mühe gegeben. Aber du hast ja wohl diese Woche mehr Zeit als sonst und kannst auch nicht nur Platten sortieren. *kicher Ich hatte bisher noch keine Erfahrung mit alternativen "Nadeln", nur mit schlechten, sehr weichen Stahlnadeln. Die Links habe ich auch gleich verfolgt und mich zum Thema mal bissl belesen, sehr interessant. Also, nochmals besten Dank und ein schönes Wochenende wünscht, der Mario [ Bearbeitet Fr Mai 20 2016, 19:28 ] | ||
Nach oben | | ||