‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Foren > Grammophone > Reparatur |
Bing Kindergrammophon - gebrochene Feder |
Moderatoren: SchellackFreak, berauscht, Grammophonteam, Formiggini, krammofoon, DGAG, Der_Designer |
Autor | Eintrag | ||
HGN |
| ||
![]() Dabei seit: Fr Dez 30 2011, 13:30 Wohnort: Hellerup bei Kopenhagen Einträge: 110 | Hallo zusammen. Habe neulich ein Bing Kindergrammophon "The fairy Phone" (etwa 1930?) mit 8 zugehörigen dänischen Platten erworben. Foto 1: Die Neueerwerbung. Habe die Schalldose mit neuem Gummi ausgestattet und das Gerät zerlegt. Foto 2: Das Zerlegte Habe die Federdose geöffnet - und wie erwartet - die Feder is leider gebrochen Foto 3: Die Federdose Von der Feder ist - soweit ich sehen kann - etwa 1/5 von innen gesehen - abgebrochen. Foto 4: Die gebrochene Feder. Frage 1: Lohnt es sich die Feder in 4/5 Länge neue zu montieren? Frage 1a: Wird das Gerät dann eine ganze Plattenseite spielen Können? Frage 2: Wenn nein, wo bekomme ich wohl eine Ersatzfeder? Gruss Hans-Georg ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Nach oben |
| ||
Limania |
| ||
![]() Dabei seit: Mo Mai 21 2012, 15:14 Einträge: 1176 | Hallo, erstmal Glückwunsch zu diesem hübschen kleinen Grammophon. Nach meiner Einschätzung müsste die verbleibende Feder ausreichen, um den Motor für eine Plattenseite aufziehen zu können. Ansonsten gäbe es zB hier bestimmt Ersatz: Link - Hier klicken Viel Erfolg LG Limania | ||
Nach oben | | ||
gramofan |
| ||
![]() Dabei seit: Sa Okt 01 2011, 20:32 Wohnort: bei Berlin Einträge: 1055 | Teile doch mal mit, welche Breite die Feder hat. U.u. kann ich da aushelfen, wenn es sich um ein kleineres Format handelt. | ||
Nach oben | | ||
HGN |
| ||
![]() Dabei seit: Fr Dez 30 2011, 13:30 Wohnort: Hellerup bei Kopenhagen Einträge: 110 | Hallo Gramofan Die Federdose ist 64 mm Diameter und die Feder ist 20 mm breit. Gruss HGN | ||
Nach oben |
| ||
Mammut |
| ||
![]() Dabei seit: Di Aug 16 2016, 17:27 Wohnort: 01445 Radebeul Einträge: 75 | Hallo und Glückwunsch zum kleinen Grammophon. Da es ein Einfedermotor ist, empfiehlt sich eine neue Feder. Diese sollte man für 30€ bekommen. Beim Einbau der Feder unbedingt auf die Wickelrichtung achten! Auf dem Bild Deiner Federdose sieht man, dass die abgebrochene innere Wicklung entgegengesetzt der äußeren Wicklung läuft. Die äußere Wicklung ist eigentlich richtig. Das ist wahrscheinlich der Grund, dass diese gebrochen ist. Viel Erfolg Torsten | ||
Nach oben |
| ||