‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Foren > Grammophone > Technik |
Eisbär Nadeln |
Moderatoren: SchellackFreak, berauscht, Grammophonteam, Formiggini, krammofoon, DGAG, Der_Designer |
Autor | Eintrag | ||
Phonschorsch |
| ||
![]() Dabei seit: Fr Mai 01 2015, 10:24 Wohnort: 63110 Rodgau - Hessen Einträge: 79 | Heute bekommen, 50 eisbär Nadeln. Frage: Was ist das für ein rotes Teil ? Bleibt das drann? oder ?![]() ![]() ![]() | ||
Nach oben |
| ||
berauscht |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1686 | Das Rote ist Lack. Er hat keine Funktion. Der rote Lack dient nur zum leichteren Erkennen der "Eisbär" Nadeln. Übrigens sollte man jede Langspielnadel (Dauernadel) nur für eine Plattenseite verwenden. | ||
Nach oben | | ||
Grammo |
| ||
Dabei seit: Mo Nov 23 2015, 21:53 Wohnort: Hannover Einträge: 42 | Übrigens sollte man jede Langspielnadel (Dauernadel) nur für eine Plattenseite verwenden. Dann kann man ja gleich normale Nadeln verwenden. Eigentlich sind die Dauernadeln für 78er Plattenwechsler gedacht und recht selten. | ||
Nach oben | | ||
berauscht |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1686 | Grammo schrieb ... Dann kann man ja gleich normale Nadeln verwenden. Die Oftspielnadeln unterliegen natürlich auch einem Verschleiß. Sie werden mit jeder Benutzung nicht Besser. Siehe Beispielsweise mikroskopische Aufnahme einer Dauernadel in diesem Thread: Link - Hier klicken Grammophonteam schrieb ... Die Spitze einer Wolframnadel (Tungsten) nach mehrmaligem Spiel (unter dem Mikroskop). ![]() Siehe auch: Link - Hier klicken | ||
Nach oben | | ||
Phonschorsch |
| ||
![]() Dabei seit: Fr Mai 01 2015, 10:24 Wohnort: 63110 Rodgau - Hessen Einträge: 79 | Vielen Dank an euch allen [ Bearbeitet Fr Okt 26 2018, 11:29 ] | ||
Nach oben |
| ||