‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Foren > Grammophone > Koffergeräte und Spielzeuggrammophon |
Neuerwerb ELECTROLA Koffergerät Modell LB 101 N BLAU |
Moderatoren: SchellackFreak, berauscht, Grammophonteam, Formiggini, krammofoon, DGAG, Der_Designer |
Autor | Eintrag | ||
Grammo-Klaus |
| ||
![]() Dabei seit: Mo Jan 27 2014, 11:46 Wohnort: Im sonnigen Westfalenland Einträge: 376 | Ja, jetzt hab ich mir noch einen BLAUEN Electrola-Koffer 101 geschnappt, in unglaublichen "fast neuen Zustand", obwohl ich nicht die Zeitmaschine auf die 1930er Jahre eingestellt habe und den Kauf in der Vergangenheit in irgendeiner Electrola-Verkaufsstelle machte. ![]() Hersteller: ELECTROLA GmbH Modell: LB 101 N, laut Plaketteninformation Seriennummer: ? Patentnummer an Griffhalterung: Pat-Nr. 292680 Jahr: ca. 1930 oder etwas später Damaliger Preis: ? Reichmark Gehäuse: Holzkoffer, hier BLAU überzogen mit chromefarbigen Ecken Plattenteller: Durchmesser: 25cm mit blauem Filz Trichter: innenliegender Trichter Motor: Einfeder-Motor entweder HMV oder Electrola-Typus Schalldose: Electrola Nr.4 Besonderheiten: hier die blaue Version des Koffer-Klassikers mit Start- und Stopp-Mechanismus, Kurbelklemme im Deckel. Grund für meinen Kauf waren der Superzustand und eben die blaue Variante, welche ich eben noch nicht hatte. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Nach oben | | ||
alang |
| ||
![]() Dabei seit: Di Jun 12 2012, 19:52 Wohnort: Delaware, USA Einträge: 638 | Wow! Wirklich toller Zustand, vor allem die Kurbel und Ecken, die ja sonst immer zuerst leiden. Gratuliere! Andreas | ||
Nach oben | | ||
Grammo-Klaus |
| ||
![]() Dabei seit: Mo Jan 27 2014, 11:46 Wohnort: Im sonnigen Westfalenland Einträge: 376 | Hi Andreas, ja danke. Die farbigen Modelle findet man tendenziell schon weniger, als die schwarzen Standard-Modelle. | ||
Nach oben | | ||