Foren
Foren > Schellackplatten > Diskussionskreis Schellackplatten > Musikhäuser
Resonaphon Musikhaus - Bielefeld
Moderatoren:SchellackFreak, berauscht, GrammophonTeam, Charleston1966, DGAG, Der_Designer, LoopingLoui
Autor Eintrag
LoopingLoui
Di Apr 08 2025, 11:29 Druck Ansicht
"Moderator"

⇒ Mitglied seit ⇐: So Sep 26 2021, 19:14
Wohnort: Altkreis Bersenbrück
Beiträge: 810



Das Resonaphon Musikhaus der Resonora-Werke in Bielefeld war die Hauptvertetung der gleichnamigen Grammophonmarke und prominent gegenüber des Rathauses von Bielefeld am ehemaligen „Bismarck-Eck“ angesiedelt.
1922 siedelte Resonaphon von Detmold nach Bielefeld und eröffneten wahrscheinlich das Musikhaus zeitgleich.
Verkauft wurde neben der „Hausmarke“ auch Lindström- und Grammophonfabrikate.

Die Verkaufsräume waren überaus einladend mit modernen Akzenten gehalten, was sich auch in den oft aufwendig verzierten Grammophonen widerspiegelte.

Zu den „Boomzeiten“ vor der Weltwirtschaftskrise waren Geräte der Firma Resonaphon außerordentlich beliebt und wurden in vielen Teilen des Reiches verkauft und sogar ins Ausland exportiert.
Ein Preisrätsel aus besseren Tagen mit attraktiven Preisen:
24.05.28
Mit der Weltwirtschaftskrise geriet die Firma in Schwierigkeiten und musste Ende 1931 ihren Betrieb komplett einstellen.

Hiernach ist aber die Musik aus diesen Räumlichkeiten nicht verklungen, denn es mietete sich kurz danach das Musikhaus Lörrach mit einer großen Auswahl an Schallplatten ein (Quelle hierfür: Plattentextzettel mit Stempel von 1933). Ende der 30er war wiederum für viele Jahre das Musikhaus Kurt Böhme dort ansässig.

Nach meinem Wissen überstand der Gebäudekomplex den Krieg mehr oder weniger unbeschadet, wurde jedoch zu Gunsten eines Neubaus abgerissen.

In Planung ist aktuell ein umfassender Bericht über die Aktivitäten der Resonora-Werke mit einigen spannenden Bildern aus dem Besitz eines Mitarbeiters dieser Firma.

Als kleiner Vorgeschmack einige Ansichten aus dem Geschäft:



Nach oben
Webseite
Musikmeister
Di Apr 08 2025, 18:05
Autor
⇒ Mitglied seit ⇐: So Aug 21 2011, 21:23
Wohnort: Hamburg
Beiträge: 1111
Schöne Bilder! Vielen Dank fürs Zeigen!

LoopingLoui schrieb ...

Ende der 30er war wiederum für viele Jahre das Musikhaus Kurt Böhme dort ansässig.



Zeitungsanzeige Ende 1926/Anfang 1927
Nach oben
DGAG
Di Apr 08 2025, 21:36

⇒ Mitglied seit ⇐: So Dez 31 2017, 12:30
Wohnort: Berlin
Beiträge: 723
Speziell die Innenaufnahme des Geschäfts finde ich großartig! Da hatte man ja wirklich die große Auswahl an Geräten.
Nach oben
 

Forum:     Nach oben

Über Uns

Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.

Über uns

Wir suchen Dich!

Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.

Schreib uns

Tipps

Einsteiger-Ratschläge für optimale Nutzung und wichtige Aspekte beim Grammophon und Schellackplatten-Kauf.

Zu den Informationen