ACME Record
Inhaltsverzeichnis
Das Label ACME im Juli 1923 von Curt Max Roer gegründet, nachdem er bereits seit 1888 in der Musikbranche tätig war.
Mit seinem ersten Musikverlag brachte er bereits Amerikanische Tanzmusik heraus.
Nach dem ersten Weltkrieg erneuerte Roehr seine Kontakte in die USA - mit seiner Brandenburgische Sprechmaschinen AG vertrieb er auf ACME Amerikanische Matrizen der US Firmen Plaza und Emerson.
Die Platten wurden für den Deutschen Markt von der Artiphon gepresst.
Anfang 1924 begann Roehr auch in Berlin mit eigenen Aufnahmen - diese Eigenaufnahmen tragen den Buchstaben "R" in der Matrixnummer.
Schon Mitte 1925 wurde die Firma an Artiphon verkauft, diese stellten 1926 das Label ein.
Über Uns
Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.
Über unsWir suchen Dich!
Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.
Schreib unsTipps
Einsteiger-Ratschläge für optimale Nutzung und wichtige Aspekte beim Grammophon und Schellackplatten-Kauf.
Zu den Informationen