La Habanera -Ufa 1937 / Zarah Leander
Barnabás, Di Sep 04 2012, 17:49
„La Habanera“
Der Film:
La Habanera war der dritte Film, der mit Frau Leander angedreht wurde.
Die Dreharbeiten erstreckten sich vom 30.09.1937 bis zum 13.11.1937 im Ufa-Atelier Neubabelsberg
Die Außenaufnahmen wurden zwischen den 08.1937 und 15.09.1937 in Teneriffa erstellt.
Der Film wurde am 18.12.1937, Berliner Gloria-Palast uraufgeführt.
Die Musik:
Als Komponist konnte Lothar Brühne und als Autoren Detlef Serck und Bruno Balz gewonnen werden.
Die Rechte zu den Kompositionen sicherte der Ufa Tonfilmverlag in Berlin.
Die Odeon brachte zwei Stücke aus dem Film mit Zarah Leander unter der Bestellnummer O-4764 auf den Markt.
Insgesamt wurden in den Film drei Titel von Leander gesungen.
1. Der Wind hat mir ein Lied erzählt
2. Du kannst es nicht wissen
3. Kinderlied ABC
Die Schallplatte:
Für den Film wurden durch die Odeon zwei Aufnahmen geplant.
A. Der Wind hat mir ein Lied erzählt Be 11 863
B. Du kannst es nicht wissen Be 11 864
Im November 1937 wurden die zwei Titel unter der Leitung von
Lothar Brühne in Berlin aufgenommen.
Bild 1. Filmkurier Nr. 2750 -1937
Bild 2. Notenheft Ufa Tonfilmverlag 1937
Bild 3. Textkarte/Der Wind hat mit ein Lied erzählt
Bild 4. Monopol Liederbuch Nr. 115 /1939
Viel Spaß Barnabás




Re:
La Habanera -Ufa 1937 / Zarah Leander
Musikmeister, Di Sep 04 2012, 19:10
@Barnabás: bitte die Scans der Leander-Platte nochmal als Ergänzung hochladen.
Mein Exemplar der Platte wurde durch einen Vorbesitzer (wohl glühender Leander-Fan) mit Fotos auf dem jeweiligen Label "verschönert", so dass vom eigentlichen Label nicht mehr viel zu sehen ist. *nene
Hier noch meine verfügbaren Plattenseiten mit Bezug zum Film.
Alle so Ende 1937/ Anfang 1938 aufgenommen und veröffentlicht.




Re:
La Habanera -Ufa 1937 / Zarah Leander
joha, Di Sep 04 2012, 19:27

Der Film wurde zum Kassenerfolg so ,dass die Filmwelt eine 2.Auflage des Filmheftes in den Druck gab mit verändertem Deckblatt.
Das klassische Thema der Habanera, sowie der daraus entstandene Evergreen (OHRWURM) verkaufte sich sehr gut.
Zumal das damalige Publikum nun auch in ferne Länder Reisen konnte.Die ersten Urlaubsfahrten mit KdF waren möglich.Italien,Griechenland,Spanien standen auf den Plänen der KdF.
Die Volksgemeinschaft war von den exotischen Bildern des Films begeistert,zumal Zarah Leander in dem Traditionellen Kostüm die Habanera vortrug.



Hier die ODEON - Platte zum Film
Hier der Link zum Tanz
Link - Hier klickenGruss joha
Re:
La Habanera -Ufa 1937 / Zarah Leander
, Di Sep 04 2012, 20:13


Re:
La Habanera -Ufa 1937 / Zarah Leander
Silas-Leachman, Di Jan 29 2019, 08:55
Hallo,
ich habe den Film neulich gesehen (ich schaue mir gern mal die von den Schellacks bekannten Künstler an, sozusagen das Bild als Ergänzung zum Ton).
Mir ist ziemlich am Anfang eine Szene aufgefallen, in der der Titelsong (Der Wind....) von einer "Einheimischengruppe" gespielt und gesungen wird. Kennt jemand die Gesangsgruppe, die hier singt? Im Netz habe ich nichts dazu gefunden.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Vielen Dank.
Re:
La Habanera -Ufa 1937 / Zarah Leander
snookerbee, Di Jan 29 2019, 13:12
Hier ist eine Gesangsgruppe zu hören:
Link - Hier klickenRe:
La Habanera -Ufa 1937 / Zarah Leander
berauscht, Di Jan 29 2019, 14:59
Silas-Leachman schrieb ...
Kennt jemand die Gesangsgruppe, die hier singt? Im Netz habe ich nichts dazu gefunden.
Spontan aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass man hier möglicherweise die Metropol Vokalisten hört.
Re:
La Habanera -Ufa 1937 / Zarah Leander
Silas-Leachman, Di Jan 29 2019, 20:32
Genau diesen Ausschnitt meine ich, vielen Dank für den link.
Re:
La Habanera -Ufa 1937 / Zarah Leander
Musikmeister, Di Jan 29 2019, 20:54
berauscht schrieb ...
Spontan aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass man hier möglicherweise die Metropol Vokalisten hört.
Es sind sie auch. Wilfried Sommer hört man schön raus.
In den Unterlagen einiger Gruppenmitglieder ist der Film auch verzeichnet.
Schwer zu sagen, ob die Gitarre spielenden Matrosen auf dem Schiff auch die MVs sind. Zum Standardrepertoire der Gruppe würde dies passen, in der ersten Nahaufnahme neben der Tänzerin könnte es Purand sein, in einer späteren totalen Einstellung könnte der kleine Gitarrenspieler vorn in der Mitte Wilfried Sommer sein.
Also der Gesang ist 100% von der Gruppe, die Höhe der Gageneinnahmen lassen aber auch ein Erscheinen "im Bild" zu.
Re:
La Habanera -Ufa 1937 / Zarah Leander
Moonbeam, Di Feb 15 2022, 15:08
Der Taxifahrer (gespielt von Géza von Földessy) der am Anfang des Films Zarah Leander und ihre Tante chauffiert, singt mit der Stimme von Zeno Coste, dem ehemaligen ersten Tenor der Kardosch-Sänger.