Wer kann dieses Etikett zuordenen...?
grammofar, Mo Nov 19 2012, 19:43
Beim sortieren meiner 30 cm Schellacks habe ich dieses Exponat gefunden:
- grünes Etikett, goldene Schrift
- Seitenschrift
- Es war in Schöneberg, wie einst im Mai
Marsch Intermezzo aus der Posse "Wie einst im Mai"
(Walter Kollo)
Orchester mit Refraingesang
Browier-Hamann-Nebe
310 BestellNr ??
5430 3370
- Mondscheinwalzer singt - Mondscheinwalzer klingt
Mondscheinwalzer
Walzerlied aus der Metropol-Theater-Revue:
Die Reise um die Erde in 40 Tagen
Text: Julius Freund - Musik: Jean Gilbert
Orchester mit Refraingesang
25 cm 1507 - 30 cm 302 (zwei Varianten möglich ? evtl auch als
25 cm PLatte erschienen?
3351 5422
- keine elektrische Aufnahme
Wer hat nen Tip?

Re:
Wer kann dieses Etikett zuordenen...?
Limania, Di Nov 20 2012, 10:08
Hallo grammofar,
hast du schon mal hier gesucht?
Link - Hier klickenLG Limania
Re:
Wer kann dieses Etikett zuordenen...?
krammofoon, Di Nov 20 2012, 10:41
Servus :-)
irgendwie erinnert's mich an ISI/ISIPHON.........
Gruss
Georg
Re:
Wer kann dieses Etikett zuordenen...?
Aristodemo, Di Nov 20 2012, 11:19
Soll von KALLIOPE stammen.Ich werde mal meine Kalliopes mit dem Exemplar dieses "No Name Lables" vergleichen.
Re:
Wer kann dieses Etikett zuordenen...?
Musikmeister, Di Nov 20 2012, 19:27
Zeitlich einzuordnen sind die Aufnahmen dieser Platte ca. Ende 1913. Die Lizenzmarke schliesst einige Plattenfirmen bereits aus. Nach den Matrizennummern würde ich von noch Anker- (vor Übernahme durch Kalliope) oder aber reguläre Kalliope-Matrizen ausgehen. Kalliope hat hier vielleicht nach der Übernahme der Anker-Matrizen 1914 diese nochmals auf "No Name"-Labels bei voller Nennung der Interpreten veröffentlicht.
Re:
Wer kann dieses Etikett zuordenen...?
grammofar, Di Nov 20 2012, 19:46
Kalliope hab ich auch vermutet...nun ist die Piraterie ja damals auch recht häufig vertreten. Also iwelche Raubkopien und Überspielungen von fremden Herstellern
Re:
Wer kann dieses Etikett zuordenen...?
Starkton, Di Nov 20 2012, 20:03
Das sind Matrizen der Dacapo-Record Co.m.b.H. auf einer Platte der Firma Turmaphon. Dr. Lotz datiert das Label auf 1913-14.
Re:
Wer kann dieses Etikett zuordenen...?
grammofar, Di Nov 20 2012, 20:06
Danke Starkton...die nächste Sache kommt...und zwar jetzt in einem neuen Thread :)
Re:
Wer kann dieses Etikett zuordenen...?
Musikmeister, Di Nov 20 2012, 20:15
Danke für die Info, Starkton
@grammofar:
Die Platte scheint aber keine „Piraten“-Platte zu sein, denn diese haben wohl eher selten eine Lizenzmarke
Ein anderes „No Name“-Label (siehe Bild) enthält ausschliesslich Platten der
Ignatz
Lange &
Co. Berlin, die das ursprüngliche
Ilco-Etikett haben, dann aber nochmals mit dem „No Name“-Label überklebt wurden. Über die Jahre habe ich einige dieser Platten mit dem „No Name“-Label gefunden. Alle wurden nur auf Ilco-Platten überklebt. Ignatz Lange ist wahrscheinlich im Jahre 1912 verstorben und sein Lederwarengroßhandel mit angeschlossener Plattenmarke wurde kurze Zeit später entweder insolvent oder verkauft. Die Restbestände an Ilco-Platten wurden ganz regulär weiter als anonyme Platten verkauft.
Re:
Wer kann dieses Etikett zuordenen...?
Starkton, Di Nov 20 2012, 20:25
@Musikmeister. Das könnten auch Dacapo Matrizen sein.