Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
_-_-_, Mi Nov 06 2013, 21:20
Kann dazu jemand was sagen?

QuelleDanke und Gruß
_-_-_
Re:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
Limania, Mi Nov 06 2013, 21:26
Sieht nach Kalliope aus, kann es aber nicht mit Sicherheit sagen.
LG Limania
Re:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
Pinetop, Do Nov 07 2013, 16:47
auf der Homepage der deutschen Nationalbibliothek ist genau diese Kopplung als Luna-Record 62493 gelistet
Re:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
_-_-_, Do Nov 07 2013, 20:17
Ah interessant: Luna-Record 6243
Seite A:
Holdes MädelSeite B:
Ja, wenn das der Petrus wüßteDanke für den Tip
Re:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
, Do Nov 07 2013, 21:46
Hallo,
ich habe auch so eine Platte wo keine "Firma" draufsteht! Es sind die Tietel A: Über den Wellen und B. Vera Violetta
Die Platte ist sehr dick und schwer und hat an der anlaufrille einen nach außen stehenden rand!
MfG Puma45
*koffer
Re:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
Limania, Fr Nov 08 2013, 08:48
Hallo Puma45,
stell doch mal am Besten ein Foto deiner Platte ein
LG Limania
Re:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
Aristodemo, Fr Nov 08 2013, 11:09
Die Platte wurde von der Firma "Vereinigte Schallplattenwerke JANUS-MINERVA GmbH" in Hannover hergestellt.
1909 berichtet "Die Sprechmaschine" : "Das Etikett trägt keine Firmenangebote der Fabrik, sondern die Platte ist neutral. Um das Etikett läuft ein von der grünen Farbe des Etiketts abstechender farbiger Ring,auf dem jeder Händler seine eigene Marke, seine Firma,
oder was er sonst will, drucken lassen kann."
Bekannte Marken sind "GIDELA", "DOMINO" (liegt mir nur als Hülle vor) und "Es We Co - Record" (mein Exemplar No. 6294,"Dideldum" und "Kleine Mädchen müssen schlafen gehen").
Re:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
_-_-_, Fr Nov 08 2013, 18:06
^^^^ Vielen Dank für die Infos, Aristodemo
Mit Deiner Hilfe ist mir auch gleich eingefallen, dass ich irgendwo schon mal so eine Platte gesehen habe:

QuelleRe:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
Aristodemo, Fr Nov 08 2013, 18:13
Danke für die Abbildung, entgegen der Ankündigung (Platten können schlecht nachträglich bedruckt werden) kam man auf die Lösung mit dem Papierring der nachträglich aufgeklebt werden konnte.
Grüße
Michael
Re:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
WalterSchwanzer, So Sep 27 2015, 13:04
aus welchem Jahr könnte diese Aufnahme sein?
Nur aussa mit die tief'n Tön, Marsch von Dominik Ertl
Rückseite: 392 Nur nicht nervös! Marsch

Re:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
Starkton, So Sep 27 2015, 16:02
Um 1910, entweder Janus oder Kalliope Matrize
Re:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
WalterSchwanzer, Mo Okt 12 2015, 16:33
Ich habe jetzt den Kalliope Katalog 1910-1911 als Kopie erhalten.
Beide Titel sind mit derselben Bestellnummer in diesem Katalog!
Re:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
WalterSchwanzer, Mo Okt 12 2015, 17:24
Grünes Label:
gr. No. 318
Lunapark-Marsch aus "Polnische Wirtschaft", Orchester
gr.No. 278
Kossuth Marsch, Orchester

Re:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
WalterSchwanzer, Mi Okt 28 2015, 12:44
noch ein anonymes GRÜNES LABEL
Schönau, mein Paradies - Lied von Alois Kutschera, op. 62 ( Seiner kaiserl. u. königl. Hoheit dem durchlauchtigsten Erzherzog Otto in tiefster Ehrfurcht gewidmet, um 1902)
Rückseite: Gr. 3047 Bei uns zu Haus (Bei uns z'Haus) Walzer von Johanne Strauss, op. 361

Re:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
Starkton, Do Okt 29 2015, 10:25
Die oberen beiden grünen Labels mit Borte wurden von der Turmalin-Fabrik hergestellt (1910-1912):
Link - Hier klickenEine schöne Sammlung hast Du da mittlerweile zusammengetragen.
Re:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
Tulipan, Di Nov 03 2015, 16:36
Guten Tag,
ich besitze gleichfalls eine Platte der Art. Haben Sie noch weitere Informationen über die Entstehungsgeschichte?
Gruss Tulipan , Detlev Kolb
Re:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
Starkton, Sa Nov 07 2015, 11:19
Können Sie das Etikett abbilden, bzw. welche Ausführung des anonymen Labels haben Sie?
PS: Hier ist mein Beitrag passend zum oben abgebildeten ARCONA-RECORD Label:
Link - Hier klickenRe:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
WalterSchwanzer, So Nov 15 2015, 15:01
dieses Label habe ich bereits mit Aufkleber im oberen Teil von "ISI" bzw. "Monopol-Schallplatte" gesehen.

Re:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
WalterSchwanzer, Mo Jul 11 2016, 14:55
noch ein anonymes Label:
Rückseite No. 5201
La petite Tonkinoise

Re:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
Konezni, Mo Jul 11 2016, 18:19
Das ist Globophon
Re:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
WalterSchwanzer, Mo Jul 11 2016, 21:59
Danke
Jetzt bin ich auf der suche nach Noten dieses Marsches der vermutlich 1908 aus Motiven von Karl Haupt und Hellmesberger zusammengestellt wurde.
Re:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
WalterSchwanzer, Do Mai 17 2018, 13:21
hier ein anonymes grünes Label ILTIS RECORD
Robert Bensch, Magdeburg


Re:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
DGAG, Do Mai 17 2018, 15:12
Robert Bensch war Händler für Fahrräder der Marke "Iltis" in Magdeburg. Um auch in der Wintersaison Umsatz zu machen mussten sich gerade Fahrradhandlungen ein zweites Standbein schaffen. So sah die Radmarke aus:
Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder
Als damals typischer Weihnachtsartikel waren Sprechmaschinen und Tonträger ideal für die Nebensaison geeignet. Im Extremfall sieht man diesen Effekt auch heute noch bei Feuerwerksartikeln. Ich muss bei Gelegenheit mal nachsehen ob und wann sich Robert Bensch den Namen "Iltis-Rekord" eintragen ließ.
Re:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
berauscht, Fr Nov 30 2018, 16:03
WalterSchwanzer schrieb ...
dieses Label habe ich bereits mit Aufkleber im oberen Teil von "ISI" bzw. "Monopol-Schallplatte" gesehen.

Auf einigen Platten dieses Labels befindet sich eine mit
8 gestempelte AMMRE-Lizenzmarke, was auf die Polyphonwerke als Erzeuger hinweisen würde.
Re:
Grünes Label mit Goldschrift und gestricheltem Rand
WalterSchwanzer, So Feb 03 2019, 15:59
jetzt einmal eine Janus Platte und dazu die anonyme Ausgabe

