Pilot Record
GrammophonTeam, Fr Jan 03 2014, 17:08
Exportmarke der
Polyhon, Leipzig für England bis 1914.
von Stompy

Die Polyphonmusikwerke AG in Wahren, Leipzig exportierten ab Juni 1908 Schallplatten nach England. Zunächst Aufnahmen aus Deutschland, ab Oktober 1911 auch englische Einspielungen. Die englischen Matrizen wurden dann wieder in Leipzig bearbeitet und die Schallplatten nach England exportiert. Anfang 1913 kündigte die Firma, aus bislang noch ungeklärten Gründen, mit einem Aufkleber auf den Polyphon - Platten die Umbenennung in
Pilot an. Das Etikett wurde dann ab Juni 1913 mit dem neuen Namen
Pilot - Record ausgeliefert. Mit Ausbruch des Krieges im Sommer 1914 wurde der Export eingestellt.