Meine Nadeldosen
Fehlmann1960, Fr Jan 17 2014, 18:16
Meine Nadeldosen
Sammle sie nicht speziell. Nur die Marschall enthalten noch originale Nadeln. Und die Rotpunkt Dauernadeln.
Bild 1: Nadeldose Columbia Ideal, soft tone
Bild 2: Nadeldose Fürsten extra (deutsches Fabrikat) 1925
Bild 3: Nadeldose Laubscher semi-permanente; Schweizer Produkt
Bild 4: Nadeldose Laubscher Salon Or; Schweizer Produkt
Bild 5: Nadeldose Thorens, 200 douce; Schweizer Produkt
Bild 6: Nadeldose Thurga mittel (Schweizer Fabrikat, Hersteller war die Firma Bachmann in Tägerschen Thurgau)
Bild 7: Nadeldose Marschall Zukunft mittellaut (original gefüllt) deutsches Produkt (Nürnberg-Schwabacher Nadelfabrik)
Bild 8: Nadeldose Marschall Zukunft mittellaut (original verpackt)
Bild 9: 3 Nadeldosen Marschall, Zukunft, mittellaut (2 Dosen original verpackt)
Bild 10: Nadeldose Marke Winett (Originalzubehör zu Koffergrammophon Purophon von Paillard) Dose ist ein Nadelspender mit Federmechanismus
Bild 11: Rotpunkt Dauernadel; Einzeln in abgebildeten Schachteln verpackt. Nadeln ca. bis 20 Schellacks verwendbar. Deutsches Produkt aus den 1940er. Sollten jedoch nur für elektrische Leichttonabnehmer verwendet werden!











Re:
Meine Nadeldosen
Klangwolke, Fr Jan 17 2014, 19:48
Wow! Wunderschöne Dosen! Ich selbst hab leider nur eine verrostete Marschall-Dose. Aber eine in so schönem Zustand - wäre schon was (alleine nur wegen des Show-Effekts, wenn man einem "Unwissenden" mal ne Schellack auf einem alten Grammophon vorspielt..... also wenn du eine überschüssige hast... (gibt es eigentlich auch Odeon-Nadel bzw. Dosen - möglicherweise nur aus Werbezwecken?)
Gruß und Respekt
Wolfgang
Re:
Meine Nadeldosen
Fehlmann1960, Fr Jan 17 2014, 20:10
Wenn Du was über Nadeldosen wissen willst. Schau mal die Seite Songster.de an. Eine riesige Sammlung. Meiner Meinung gibt es Odeon Nadeln.
Gruss Thomas