Totalverlust einer Caruso Walze
Starkton, Mo Mär 10 2014, 14:33

Hier ist der Zustand einer, vor dem Versand, gut erhaltenen Walze von Caruso im sehr seltenen Mittelformat. Ich bin immer noch geschockt aber froh, dass die Transportversicherung den Schaden übernommen hat.

Es handelt sich um die Arie aus Tosca: E lucevan le stelle, eine von drei Walzen, welche Caruso ca. Oktober 1903 für die Anglo-Italian Commerce Company in Mailand aufgenommen hat. Nach der Übernahme der A.I.C.C. wurden, neben einigen anderen, auch die Carusoaufnahmen von der Firma Pathe als Walzen im Normal- und Mittelformat, und später auch auf Platte in verschiedenen Größen veröffentlicht.

Die Mittelformatwalzen waren erheblich teurer und sind deshalb noch rarer als die bereits sehr seltenen Caruso Normalwalzen. Ihr einziger Vorteil ist die etwas lautere Wiedergabe, was sie für Vorführungen geeigneter machte. Klanglich sind sie sogar etwas schlechter als Normalwalzen. Ausserdem sind sie bruchanfälliger ....






Re: Totalverlust einer Caruso Walze
, Mo Mär 10 2014, 15:13

Da kann man ja nur kondolieren....

Hatte schlechte Verpackung an dem Unglück einen Anteil ?

Gruß, Nils

Re: Totalverlust einer Caruso Walze
Starkton, Mo Mär 10 2014, 15:38

Gast schrieb ...

Hatte schlechte Verpackung an dem Unglück einen Anteil ?

Ja!

1. Die Walze war frei beweglich in ihrer Dose. Ist also beim Transport hin und her gewackelt.
Abhilfe: Walze in ihrer Dose mit weichem Zellstoff von allen Seiten abpolstern.

2. Die Walzendose war lediglich in zwei Lagen Blasenfolie eingewickelt und wurde zusammen mit einigen Dutzend Schallplatten, die stapelweise ebenfalls in Blasenfolie eingewickelt waren, transportiert. Die schweren Stapel mit den Platten drückten auf die unzureichend verpackte Dose wenn das Paket z.B. auf dem Kopf stand.
Abhilfe: Abgepolsterte Dose in stabile, würfelförmige Pappkiste stecken. Die Pappkiste kann einiges an Druck abfangen.
Noch besser: Die Dose wird alleine in einer größeren Kiste versandt und von allen Seiten mit Styroporflocken abgepolstert.

3. Die Dose befand sich in der Ecke eines großen, schweren Paketes. Wird diese Ecke beim Transport belastet wird der Druck direkt auf die Dose weiter gegeben.
Abhilfe: Wenn Einzelversand unbezahlbar ist [Paketkosten Kunstversand Ausland], sollte sich die Dose wenigstens in stabiler Extraverpackung [Paketwürfel] in einigem Abstand von den Wänden/Ecken des Pakets befinden.

Re: Totalverlust einer Caruso Walze
krammofoon, Mo Mär 10 2014, 17:40



Du weißt gar nicht, WIE ich mit Dir fühle!

Grad, weil ich ja auch unrettbar mit dem Walzen-, bzw. Phonographenvirus infiziert bin und auch bei jedem Tonträger, welcher zerbrochen ist, mich ein gewisser Herzschmerz ereilt.

Transportversicherung? Alles gut und schön.... auch toll, dass die zahlt, aber Du schreibst ja selber, dass diese Walzen echt rar sind. Wie also "verkraftet" man hier den kulturellen und vor allem künstlerischen Verlust?

Ist das nicht der Moment, in welchem man sich dann doch allzu gerne einen alten Wehrmachtskarabiner wünscht und dringende Reiselust zum Wohnort des Verpackungskünstlers verspürt? Mir jedenfalls ginge es definitiv so *warte .

Mitfühlenden Gruss
Georg

Re: Totalverlust einer Caruso Walze
, Mo Mär 10 2014, 18:44

Mein Beileid, das ist ja dann genau so wie bei meiner Marek Weber Platte auf Anker record, die letzte Woche in zwei Teilen angeliefert wurde. Auch hier habe ich das Geld wieder, aber mein Herz schmerzt. Ich konnte heute von der geflickten Platte notdürftige Aufnahmen machen, damit man wenigstens historisch archiviert hat, was da mal drauf war.

Gruß, Gerhard

Re: Totalverlust einer Caruso Walze
Limania, Mo Mär 10 2014, 18:53

Ja, das ist mehr als ärgerlich!
Da hat die Walze, trotz ihrer Zerbrechlichkeit, über 100 Jahre überlebt und dann dass!

Und so ist wieder ein Stück Musikgeschichte unwiederbringlich dahin... *ohh

LG Limania

Re: Totalverlust einer Caruso Walze
78erhortig, Mo Mär 10 2014, 19:22

Blind Mamie Forehead auf Anchor, seinerzeit so an die 15 Stück bekannt, kam in einer Domino-Pizza Schachtel als dreiteiliges Puzzle. da hab ich geheult wie ein Schloßhund.
Da wartet man auf etwas, daß man schon lange sucht, endlich ist es da, und wenn auch das Geld nicht verloren ist, das Objekt ist wieder in weiter ferne.

Ich versteh das.
Trauerminute in Graz
Michl

Re: Totalverlust einer Caruso Walze
Willi-H-411, Mo Mär 10 2014, 20:27

Auch mein Mitgefühl hast du. Auch wenn für dich dabei kein finanzieller Schaden entstanden ist, so ist der ideelle Schaden, den man hierbei erleidet, nicht mit Geld zu bezahlen. Und da braucht es noch nicht einmal ein teures Objekt zu sein, es kommt hier auf das an, was einem eine Sache bedeutet.

Ausserdem sind sie bruchanfälliger ....
Was man hier erleben konnte.

Trotzdem, Kopf hoch.

VG Willi




Re: Totalverlust einer Caruso Walze
veritas, Mo Mär 10 2014, 20:37

Das sieht in der Tat wirklich zum Verzweifeln aus. Mit etwas weniger Ignoranz und Nachlässigkeit hätten viele solcher Exemplare heute noch existieren können. Es ist wirklich zum heulen.

Ein ähnliches Erlebnis hätte ich vor einem Jahr mit meiner originalen Caruso-Walze auch gehabt. Für nicht wenig Geld hatte ich mir aus den Staaten einen Satz spezieller Archivboxen von Hollinger Metal Edge mitgebracht. Die Boxen sind aus säurefreiem Archivkarton und innen mit einem Sutzen und einem Boden aus nichtreaktivem PE-Schaum versehen. Soweit die Theorie.

Die Praxis war dann, daß nach geraumer Lagerungszeit eine meiner "Kronjuwelen" - es war genau die Caruso mit dem identischen Titel wie oben, jedoch in Standardgröße - sich aus ihrer extra gekauften Archivbox nicht mehr befreien ließ. Da ich die Ursache bei offenem Deckel nicht erkennen konnte blieb mir nur die Möglichkeit, die Box mit darin festsitzender Walze vorsichtigst mit einer Nagelschere von der Seite aufzuschneiden. Dafür nahm ich mir Zeit bis zum nächsten Tag, nur nichts überstürzen, was ich später ein Leben lang bereuen könnte! *kack

Am folgenden Morgen gelang die Operation ohne die Walze dabei zu berühren. Doch noch immer fiel mir nichts Sichtbares auf. Mit sanfter (!!!) Gewalt und nach einer nicht nur gefühlten Ewigkeit lößte sich die Walze dann tatsächlich von der Box - ohne Beschädigungen. Es grenzt noch immer an ein Wunder. Der Stein, der mir vom Herzen fiel hatte mittlerweile kosmische Ausmaße angenommen. *bitte

Jetzt wurde auch ersichtlich, was die Ursache war. Diplomatisch ausgedrückt war es pure Schlamperei bei der Herstellung der Archivbox. Die PE-Schaumstücke sind in der Box verklebt und just bei diesem Exemplar war ein kleines Stück Klebstoff auf die Oberseite des Polsterbodens gekommen.

Der Fehler war besonders fies, denn die Walze klebte erst fest, wenn sie eine Weile (Wochen/Monate) auf diesem Klebefleck stand. Ein kurzer Test mit einer anderen Walze hätte es also auch nicht vorher gezeigt. Daraufhin prüfte ich jede andere dieser Boxen auf gleiche Fehler, zum Glück ohne ein weiteres Montagsmodell zu finden. Dennoch bin ich noch immer recht verstimmt, wenn ich darüber nachdenke, daß dieser Murks mir fast dieses ausgesprochen gut erhaltene Exemplar gekostet hätte.







Re: Totalverlust einer Caruso Walze
joha, Di Mär 11 2014, 00:06

Schon gemein das festkleben der Walze,auch Transportschäden sind sehr ärgerlich.
Aber alles geht seinen irdischen Gang ob es nach 100 Jahren oder nach 1000 nur ein Diamant ist für die Ewigkeit.
Auch mir sind schon Platten gebrochen,auch kamen Pakete an, wo die Verpackung versagte und die meisten Platten angeschlagen oder einen Bruch aufwiesen, das ist das bedauerliche Ende einer Walze oder Platte.
Kopf hoch es gibt noch genug,aber die Preise laufen davon.
Gruss joha

Re: Totalverlust einer Caruso Walze
78erhortig, Di Mär 11 2014, 06:43

Früher hab ich mir die Platten ( zweck verheimlichung) in meine Filiale senden lassen. und da hatten wir einen ganz besonders witzigen Postboten. einmal, die kollegen waren alle beschäftigt, meinte er, er müße sich gehör verschaffen, und hat einpaar mal mit der faust auf das eher flache packerl geschlagen, das ergebnis kann sich ja wohl jeder vorstellen, conclusio, die gefahren lauern nicht nur beim verpacker....

gruß aus graz
michael

Re: Totalverlust einer Caruso Walze
snookerbee, Di Mär 11 2014, 10:23

Ist die kaputte Walze denn ein Unikat? Da wäre der Verlust natürlich besonders tragisch. Es gibt ja für zerbrochene Tonträger optische Restaurationsverfahren. Aber auch da muss die Walze erst wieder zusammengesetzt werden.



Grüße Claus

Re: Totalverlust einer Caruso Walze
Starkton, Di Mär 11 2014, 10:55

snookerbee schrieb ...

Ist die kaputte Walze denn ein Unikat?

Nein, zum Glück nicht. A.I.C.C. und später Pathe haben diese Arie ja auch auf den Normalwalzen veröffentlicht.

Als Typ der Caruso-Mittelwalze, auch Intermediate genannt, ist sie fast ein Unikat, obwohl jüngst in einer amerikanischen Auktion ein zweites Exemplar im [ursprünglich] vergleichbaren Zustand aufgetaucht ist. Würde mich wirklich interessieren was dafür geboten wurde.




Re: Totalverlust einer Caruso Walze
alang, Mi Mär 12 2014, 02:02

Mein herzlichstes Beileid, das ist wirklich zum Heulen. Ich weiss, dass es hier in USA irgendwo einen "Cylinder Doctor" gibt, der selbst solche Faelle wieder repariert. Kostet allerdings auch gutes Geld habe ich gehoert.
Andreas

Re: Totalverlust einer Caruso Walze
veritas, Mi Mär 12 2014, 07:59

Der Cylinder Doktor ist Michael Khanchalian aus Kalifornien. Bei einem derartig immensen Schaden dürfte der Preis allerdings eher schon in Richtung des Mindestgebots des oben gezeigten Auktionseintrags liegen. Für mich hat er ab und zu auch ein paar einzelne Walzen gesichert und Risse professionell verkittet. Der Mensch vollbringt da wirklich ware Wunder. Selbst eine übel zerbrochene 4-Minuten-Wachswalze mit etwa einer 1/2 cm² großen Fehlstelle hat er für einen Sammlerfreund wieder ohne Hänger spielbar gemacht. Das ist absolute Präzisionsarbeit. Er ist übrigens auch wirklich Doktor und betreibt eine Zahnarztpraxis, ein wirklich sehr netter Mensch.

Grüße, Norman