Nellie Melba & das Speiseeis Pfirsich Melba
Nostalphon, Sa Jul 19 2014, 15:45
Die Eissorte
Pfirsich Melba ist zwar etwas aus der Mode geraten, aber zu ihr gibt es folgende interessante Entstehungsgeschichte:
Ein enthäuteter Pfirsich und zwei Kugeln Vanilleeis, überzogen mit einem Himbeerschleier.
Dieser süßen Sünde konnte sich die australische Sopranistin
Nellie Melba, die Ende des 19. Jahrhunderts am Royal Opera House gastierte und im Hotel Savoy residierte, nicht versagen.
Dort führte der französiche Meisterkoch Georges Auguste Escoffier das Regiment und verwöhnte die Diva mit seinen Kreationen. Er soll dieses Dessert zum ersten Mal für eine Dinerparty zu ihren Ehren serviert haben, nach ihr benannt wurde es aber erst später. „Peche Melba“, also Pfirsich Melba, wurde unter diesem Namen zum ersten Mal zur Eröffnung des Hotel Carlton in London aufgetragen. Allerdings nicht wie heute in einem Eisbecher oder in einer Glasschale, nein: Escoffier schnitzte aus einem Eisblock einen Schwan, in dem er den Nachtisch servieren ließ.
(Vermutl. die Pose des mythischen Schwans aus dem 1. Akt der Oper Lohengrin)
Quellen:
Br1 und Wikipedia
Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder
Pfirsich Melba
Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder
Nellie Melba
Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder
Georges Auguste Escoffier