INVICTA Record
Charleston1966, Do Aug 21 2014, 18:29
Hier ist ein Label, daß ich seither nicht mehr gesehen habe, ich denke es ist kein eigenständiges Label, da auf beiden Seiten augenscheinlich Matritzen unterschiedlicher Hersteller verwandt wurden. Wer hat mehr Informationen zu diesem Label und weiß zu welcher Plattenfirma diese Platte gehört?.
Etikett ist in englischer Sprache beschriftet, Platte wurde jedoch in Deutschland hergestellt.
Doppelte Ausschalt-/Fangrille
Mx: 508-2 (auf Etikett 508-II)
Aufnahmedatum? M 21 O
Könnte Homokord sein?
Einfache Ausschalt-/Fangrille
Mx: 690
kein Aufnahmedatum
ebenso "made in Germany"
Gruß
Karlheinz
Re:
INVICTA Record
Formiggini, Do Aug 21 2014, 19:04
INVICTA Record (Latein: invictus = unbesiegt) wurde von
Berolina für den Britischen Markt hergestellt. Es wurde auch der gleiche Schlüssel verwendet: M 21 O = 21. Januar 1913. Neben eigenen Aufnahmen auch teilweise Matrizen von Dacapo (englische Matrizen).
INVICTA WERKE übernahmen dann auch Lohnpressungen.
1912 1914 wurde das Label in
Guardsman umbenannt. Eingestellt im WWI, danach von
Crystalate wieder als
Invicta Record (mit Dunkelblauem Label) weitergeführt. Keine Verbindung mehr nach Deutschland.
Grüße
Re:
INVICTA Record
Charleston1966, Do Aug 21 2014, 19:52
Ah danke Uli,
vom Guardsman Label hatte ich heute mittag auch eine in der Hand, wenn's noch nicht geschehen ist stelle ich noch ein Labelbild ein.
Gruß
Karlheinz
Re:
INVICTA Record
Starkton, Do Aug 21 2014, 20:49
Dazu passend noch folgender Beitrag (Quelle: Phonographische Zeitschrift, 14. Jahrgang, No. 3, 16.01.1913, Seite 57)
Eigentümer war, wie oben schon erwähnt, die Berolina Schallplatten G.m.b.H.
Es gab auch eine englische Firma, The Invicta Record Co. Ltd., gegründet von Willie Barraud, welche Invicta Records mit gleichem Labeldesign, aber anderer Farbe als das deutsche Exportlabel, herstellte. Es war die englische Invicta, welche mit Kriegsausbruch 1914 ihre Platten in Guardsman Records umtaufte.
Willie Barraud, für einige Monate zum Jahreswechsel 1912/13 der englische Importeur für die deutschen Invicta Platten, war übrigens der Bruder von Francis Barraud, der das berühmte "His Master's Voice" Bild mit Nipper vor dem Grammophon malte.
Re:
INVICTA Record
krammofoon, Sa Jul 01 2017, 21:08
Servus :-)
Rein englische Labelbeschriftung..... weitere Unterschiede im Detail des Schriftsatzes.....
Gruss
Georg
Re:
INVICTA Record
berauscht, Mi Dez 22 2021, 23:08
Die Wortmarke
Invicta wurde am 19. September 1912 von der Berolina Schallplatten Gesellschaft m. b. H., Berlin angemeldet, und am 5. März 1913 in das Register eingetragen.
Re:
INVICTA Record
Trutonikus, Sa Dez 25 2021, 19:03
Und dann auch noch so ein schönes Lied auf dieser Schallplatte. Man findet es heute im ev. Gesangbuch unter 488, im Gotteslob unter 94. Im Original 8 Strophen.