Kadewelt
_-_-_, Fr Okt 17 2014, 19:39
Wird wohl in Zusammenhang mit dem Kaufhaus des Westens (KaDeWe) stehen
QuelleRe:
Kadewelt
Formiggini, Fr Okt 17 2014, 20:00
Hallo,
Marque Déposée - Artiphon.
Das
E im Kreis für elektrische Aufnahme. Verwendete auch Artiphon exakt so.
Grüße
Re:
Kadewelt
bavariola, Sa Okt 18 2014, 02:24
Werte Kollegen,
gerne leiste auch ich einen kleinen Beitrag zum Thema KaDeWelt:
Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder
Matrizennummer der gezeigten Seite: 42727-1. Umseitig: Rose-Marie, Bar Harbour Orchestra, Bestellnummer 6018, Matrizennummer 42733-1. Die Seite "I want to be happy" ist bei Lange (Auflage 1955) mit 10. September 1925 datiert und kommt dieser Quelle zufolge auch als Homocord-Platte vor.
Zur Beachtung: Ich habe bisher darauf verzichtet, meine Bilddateien mit einem Wasserzeichen zu schuetzen, denn dadurch werden sie in aesthetischer Hinsicht unansehnlich bis unbrauchbar, und ich wuerde auch weiterhin gerne so verfahren. Umso mehr bitte ich die werten Leser/Nutzer, sollten sie beabsichtigen, meine Bilddateien weiterzuverwenden (gleichgueltig ob gewerblich oder nicht), zuvor mit mir Ruecksprache zu nehmen (PN), zumal ich, sollte ich erstmalig meine Arbeiten an anderer Stelle (Dissertation, Chronik, Fachbuch oder was auch immer) wiederfinden, augenblicklich die unschoene Wasserzeichen-Methode verwenden oder - was wahrscheinlicher ist - meine Arbeit konsequent ganz einstellen wuerde, und das ginge dann zu Lasten aller. Ich bitte um Verstaendnis und Beachtung. Herzlichen Dank!Beste Gruesse an alle!
Re:
Kadewelt
GrammophonTeam, Mi Dez 10 2014, 00:34
Vielen Dank an unseren Leser Alex van der Tuuk für dieses Label!
Gepresst von Artiphon, Matrize "Paramount", USA.
Sam Lanin and his Orchestra, aufgenommen in New York 1926.