ELTAG
berauscht, Sa Okt 01 2011, 18:19

ELTAG war ein Warenhaus-Etikett der Leonhard Tietz Aktiengesellschaft (heute: Galeria Kaufhof GmbH).
Re:
ELTAG
, Mi Jul 11 2012, 21:50
da hab´ ich auch eine:

Im wikipedia liest man, daß "John Morris" ein Pseudonym des 1897 in Westpreußen geborenen THEO MACKEBEN ist.
Link - Hier klickenIm YT ist eine Version des Liedes von Lilian Harvey aus dem Jahre 1930) zu hören
Re:
ELTAG
berauscht, Mi Jul 11 2012, 22:26
John Morris ist ein Sammelpseudonym. Neben Theo Mackeben spielen auch Alfred Beres und andere.
Re:
ELTAG
Aristodemo, Mi Jul 11 2012, 22:47
Bernhard Ette war als "Lutz Bernardi" auf Eltag zu hören.
Re:
ELTAG
stompy_de_luxe, Do Jul 12 2012, 09:52
Hier auch Eltag mit Bestellnummer A. 5692, auf der Rückseite das Eltag-Label überklebt mit Adler-Electro, ebenfalls 5692, aber ohne "A"
Re:
ELTAG
Aristodemo, Do Jul 12 2012, 17:43
ELTAG wurde von CLAUSOPHON produziert, Platten mit einem "K" von KRISTALL.
Re:
ELTAG
Musikmeister, Sa Apr 26 2014, 20:47
Aristodemo schrieb ...
Bernhard Ette war als "Lutz Bernardi" auf Eltag zu hören.
Hier ein Scan bzgl. Bernardi und noch eine weitere Eltag-Platte mit Kristall-Matrizen, in diesem Fall Juan Llossas als Tango-Orchester Manuel Pinto.
Bei beiden Aufnahmen ist Hugo Herbst jeweils Kurt Mühlhardt.