Ersatzteile Bezugsquellen ?
Parlophoniker, Mi Mai 06 2015, 20:25
Hallo ins Forum,
nachdem ich eine Restaurierung eines Lindström-Grammophons hinter mir habe,
bei dem alle Motorteile aus Stahl bzw. Messing waren und man alles schön reparieren konnte,
tut sich bei mir die Frage auf:
Bekommt man denn noch generell Ersatzteile für sog. Pertinax-Räder, also diese Gummi-ähnlichen Räder ,die in die Schnecke eingreifen??? und wenn ja wo?Vielleicht kann jemand hier im Forum einen Tipp geben- Ich wäre sehr dankbar.
Viele Grüße
Michael
Re:
Ersatzteile Bezugsquellen ?
Arto, Do Mai 07 2015, 01:29
Pertinax ist ein Fenolharz (Bakelit-ähnlich) mit verstärkender Einlage. Für Druckschaltungen war es Papir, für Zahnräder Textile oder andere Faser.
Schneckenräder lassen sich durch gewisse Werkstätten auf Mass herstellen. Schnecken waren sehr unterschiedlich.
Also von mir leider keinen guten Tipp, aber gute Wünsche,
Arto
Re:
Ersatzteile Bezugsquellen ?
Phonschorsch, Do Mai 07 2015, 16:26
So etwas vielleicht?
Link - Hier klickenRe:
Ersatzteile Bezugsquellen ?
Parlophoniker, Fr Mai 08 2015, 02:03
...Ich dachte schon eher an Originalteile bzw. Räder von Grammophonen- scheint schwierig zu sein diese zu bekommen.Aber trotzdem Dankeschön für die Mühe und den Tipp.
MfG
Michael
Re:
Ersatzteile Bezugsquellen ?
Parlophoniker, Fr Mai 08 2015, 02:09
Arto schrieb ...
Pertinax ist ein Fenolharz (Bakelit-ähnlich) mit verstärkender Einlage. Für Druckschaltungen war es Papir, für Zahnräder Textile oder andere Faser.
Schneckenräder lassen sich durch gewisse Werkstätten auf Mass herstellen. Schnecken waren sehr unterschiedlich.
Also von mir leider keinen guten Tipp, aber gute Wünsche,
Arto
Oha-wieder was dazugelernt-dank dieser ausführlichen Materialbeschreibung-Danke.
...ja sicher kann man diese Räder auch fräsen lassen-das ist aber bestimmt ein teurer Luxus-ausserdem müsste man dann auch die genauen Maße des Schneckenrades übermitteln-wie z.B. die Steigung oder die Teilung im Falle des Rades etc...
trotzdem merci für die Nachricht.
MfG
Michael