Fragen zu dieser Odeon Platte
B_Diehr, Di Jul 21 2015, 10:18
Liebe Mitforisten,
bei dieser Odeon komme ich nicht weiter. Wer oder was verbirgt sich hinter American-Jazz-Band?
Danke und Grüße
B. Diehr


Re:
Fragen zu dieser Odeon Platte
Formiggini, Di Jul 21 2015, 10:46
Hallo,
"American-Jazz-Band" ist ein Sammelpseudonym der Lindström für alle möglichen Bands aus den USA. Fast immer kamen die Matrizen von dem Partner
Okeh.
Bei "My Mammy" steht auch die originale Okeh Mx. auf dem Etikett: S7749=A. Aufgenommen in NY im Februar 1921, spielt hier GREEN BROTHERS NOVELTY BAND (Okeh 4255).
Tja, den Titel "Sweet Arama" gibt es nicht

Aber, Rose, Little & Frost komponierten den Titel SWEET MAMA (PAPA'S GETTING MAD). Und dies ist auch die Rückseite von Okeh 4255 mit der Mx. S7707=B. Es spielt JOSEPH SAMUELS JAZZ BAND, aufgenommen im Januar 1921. Man hatte bei der Lindström entweder falsch gelesen, oder sich schlicht vertippt. So wurde aus "Sweet Mamma" auf dieser Deutschen Ausgabe "Sweet Arama"...
Grüße
Re:
Fragen zu dieser Odeon Platte
B_Diehr, Di Jul 21 2015, 11:03
Vielen Dank und Grüße
B. Diehr
Re:
Fragen zu dieser Odeon Platte
B_Diehr, Di Jul 21 2015, 22:12
Falls jemand die Platte hören möchte,
My Mammy:
Link - Hier klickenSweet Arama:
Link - Hier klicken Mit Grüßen
Re:
Fragen zu dieser Odeon Platte
GrammophonTeam, Di Jul 21 2015, 22:57
Die Band von
Sweet Mama
Joe Green, der Xylophonist der "Green Brothers" (My Mammy) links im Bild

Re:
Fragen zu dieser Odeon Platte
B_Diehr, Di Jul 21 2015, 23:28
Vielen Dank, super Bilder.
Mit den Grüßen
B. Diehr