Pathé
krammofoon, Mo Sep 14 2015, 20:29
Servus :-)
Ein Schwung Pathé-Tiefenschriftplatten, welcher mich heute erreicht hat......... darin folgende Label-Kuriosität:
Ein- und dieselbe Platte....... vorne mit graviertem Label und auf der Rückseite eines aus Papier. Stammt wohl aus der Übergangszeit als Pathé von den "Etched Labels" zu den papiernen überging.
Auf alle Fälle stammt zumindest die gravierte Seite lt. "hervedavid.fr" von 1912. Die Seite mit dem Papierlabel wurde als graviertes Label erstmals 1905/06 aufgelegt und 1912 als Papierlabel-Version neu aufgenommen. Quelle auch hier "hervedavid.fr".
Pathé ist schon so ein Ding für sich was die Suche nach dem Alter der Platten betrifft. Wenn es hier nicht diese hervorragende französische Seite gäbe, wäre man hierzulande ohne Spezialliteratur wohl vollends aufgeschmissen.
Gruss
Georg
Re:
Pathé
Starkton, Di Sep 15 2015, 11:51
Wir haben unter "deutschsprachigen Labels" bereits einiges zu Pathé gesammelt. Bei den dort geposteten Labels geht es jedoch wild durcheinander:
Link - Hier klickenEs wäre sinnvoll Beiträge mit "nicht deutschsprachigen" Pathé Labels herauszuholen und an diesem Ort, das heißt bei den internationalen Labels, einzustellen.
Re:
Pathé
krammofoon, Mo Dez 14 2015, 21:54
Servus :-)
Erscheinungsmäßig für mich leider nicht zu datieren..... auch "hervedavid.fr" gibt hier nix her.
Aber interessant allemal:
Gruss
Georg
Re:
Pathé
Starkton, Mo Dez 14 2015, 22:22
Gehört wahrscheinlich zu den 56 Plattenseiten der Komplettaufnahme von "Faust" durch Pathe 1911/12:
Link - Hier klickenRe:
Pathé
krammofoon, Mo Dez 14 2015, 22:42
Servus :-)
Vielen Dank, Stephan....... das hat mir weitergeholfen.... und die Erkenntnis gebracht, dass mir dann ja nur noch 55 Platten aus dem Zyklus fehlen.......
Gruss
Georg
Re:
Pathé
GrammophonTeam, Di Dez 15 2015, 14:53
Hier nun, nach etwas "aufräumen", die meisten internationalen Pathe-Platten aus dem anderen Eintrag.
LimaniaParis 17.12.1942
Fehlmann1960Stelle hier eine Auswahl von Pathé-Platten ein. Wäre ja ein internationales Label.
Wie Formiggini schon richtig beschrieben hat, ist die Altersbestimmung nicht immer einfach.
Eine Seite (leider nur französisch) hat eine umfangreiche Zusammenstellung der Pathé - Platten mit Aufnahmedaten.
Link - Hier klickenIch spiele die Platten (mit Tiefenschrift) auf meinem Brunswick-Grammophon ab, dieser hat eine spezielle Saphirkugel an der Schalldose, zum Umstellen.
Link - Hier klickenDie gravierten Platten haben teilweise eine Ansage am Anfang des Musikstückes.
z.B. "Pathé Frères, Amoureuse de Berger!!"
Pathé; Berger Amoureuse, Orch. Pathé Frères, F ca.1916 Originalcover 1912-1914, 29cm, läuft von innen nach aussen.
Pathé Audran La Mascotte, Orch. Pathé Frères, vertical cut ca. 1916, 90 Touren, läuft von innen nach aussen (Durchmesser 29cm)
Pathé; E. Mullot, Grenade, Orch. Pathé Frères, vertical cut, 90 Touren ca. 1916,29cm läuft von innen nach aussen.
Pathé; Mezzacapo, Sympathie, Orch. Pathé Frères, vertical cut 90 Touren, 1912- 1914, läuft von innen nach aussen.
Pathé, Harry Lauder with Jock Walker, Scotch Comedian-Orch., It's nice to ge up in the Morning Französische Pressung ab Zylinder Aug. 1913, Harry Lauder 24cm 90 rpm
Pathé, Mr. Harry Lauder, Hey Donald Belgische Pressung, Aufnahme ab Zylinder Okt. 1904, schottischer Sänger Harry Lauder 24cm, 90 rpm
Pathé; Orchestre, Direction Bosc, Parade des Soldats de Plomb, Jessel Aufnahme ca. 1918 (disque diamond 80 rpm, 29cm läuft von aussen nach innen.
Pathé; Garde Républicaine, Les Cloches de Corneville, Aufnahme ca. 1918 disque diamond 80rpm, 29cm. läuft von aussen nach innen.
Pathé; Manuel Pizarro Orchestre Argentin, Valencia Segundo_ Chique!, (needle cut, Aufnahme 1929 F)
Pathé; Aimé Barelli, Quel Temps fait-il à Paris ,aus Film, Les Vacances de Monsieur Hulot, von Jacques Tati, 1953, F.
monokelIch habe auch eine ganz normale Pathé-Schellackplatte. Nur die Altersbestimmung ist für mich etwas schwierig.
Fehlmann1960Deine Platte ist von 1938. Siehe
Link - Hier klickenGruss Thomas
Re:
Pathé
krammofoon, Sa Feb 11 2017, 20:39
Servus :-)
Gruss
Georg
Re:
Pathé
krammofoon, Sa Feb 11 2017, 20:40
Servus :-)
Gruss
Georg
Re:
Pathé
krammofoon, Sa Feb 11 2017, 20:41
Servus :-)
Gruss
Georg
Re:
Pathé
krammofoon, Mo Aug 14 2017, 19:55
Servus :-)
Dieses Label haben wir zwar schon einmal drin, aber hier ist es im Detail dann nun doch vom Druck her anders.....
Gruss
Georg
Re:
Pathé
Arto, Di Aug 15 2017, 00:25
Oben ist "MADE IN B?....." gepresst. Die Lichtverhältnisse erlauben es nicht besser zu lesen. Was steht da eigenlich? Nicht FRANCE, glaube ich.
Bestens, Arto
Re:
Pathé
krammofoon, Di Aug 15 2017, 07:51
Servus :-)
Es ist BELGIUM.....
Gruss
Georg
Re:
Pathé
Arto, Di Aug 15 2017, 12:27
Danke herzlichst für die weitere Dokumentation!
Arto
Re:
Pathé
Grammo, So Sep 23 2018, 18:04
Pathe Cellodisc, ca.25cm, flexibel
Re:
Pathé
zzippo, Mi Okt 25 2023, 18:09
40cm / 120 rpm Tiefenschrift Platte aus den 20ern. Die Scheibe bring beachtliche 1,25kg auf die Waage.
Die Hülle ist aus unbeschrifteter, dicker Pappe.