Christian Warnckes Salon Orchester
GrammophonTeam, So Jan 17 2016, 14:58
Christian Warnke Salon Orchester vom Hotel "Vier Jahreszeiten" Hamburgauf Adler-Electro

auf Clausophon

Dem Hotel, bzw. deren Unterlagen, ist (leider) nichts genaueres zu dem Orchester bekannt. Entstanden noch mehr Aufnahmen für Adler und Clausophon? Hat jemand weitere Informationen zu dem Orchester oder Christian Warnke?

& Grüße
Re:
Christian Warnckes Salon Orchester
Konezni, So Jan 17 2016, 16:45
hier eine der beiden Aufnahmesitzungen für Clausophon, Anfang 1929:
6369 Walzer-Potp (C. Gastrecht) I 5192, Audiphon 2043, VdM 7141
6370 Walzer-Potp (C. Gastrecht) II 5192, Audiphon 2043, VdM 7141
6371 2. Walzer-Potp (C. Gastrecht) I 5193, VdM 7158
6372 2. Walzer-Potp (C. Gastrecht) II 5193, VdM 7158
6373 CAVALLERIA RUSTICANA Fantasie I 5194, Audiphon 4021
6374 CAVALLERIA RUSTICANA Fantasie II 5194, Audiphon 4021
6375 Lehariana (Potp ü Lehár’sche Melodien) I 5195, Audiphon 3021
6376 Lehariana (Potp ü Lehár’sche Melodien) II 5195, Audiphon 3021
Re:
Christian Warnckes Salon Orchester
GrammophonTeam, So Jan 17 2016, 16:55
Vielen Dank!
Noch zwei weitere "Schnipsel": Warncke leitete im Sommer das Kurochesters von Helgoland, im Winter spielte er im 4 Jahreszeiten.
Im Sommer 1938 unternahm Christian Warncke mit dem Komponisten Paul Lincke eine Reise in den Harz. Bis 1940 schrieb ihm Lincke mehrere Briefe, alle adressiert an "Kapellmeister Christian Warncke in Hamburg, "Hotel Vier Jahreszeiten". Warncke war also 1940 noch in Hamburg engagiert.
Re:
Christian Warnckes Salon Orchester
GrammophonTeam, Mo Jan 18 2016, 10:34

Helgoland, 31. Juli. Der Leiter des hiesigen Kurorchesters, Herr Kapellmeister Christian Warnke aus Hamburg feiert am 1. August d. Js. Sein 25jähriges Berufsjubiläum und am gleichen Tage sein 10jähriges Jubiläum als Kapellmeister des Kurorchesters Helgoland. Warnke stammt aus einer musikbegabten Familie aus Wesselburen, wo schon vor vielen Jahren sein Vater eine in ganz Dithmarschen berühmte Kapelle hatte. Zu Ehren des Jubilars findet am 1. August im Kurhause Benefizabend für ihn statt.
Neue Hamburger Nachrichten, 31.7.1911
Bildquelle: romana-hamburg.de
Christian Warnke wurde am 29. März 1866 als Sohn des Stadtmusikdirektors Jürgen Hinrich (Heinrich) Warnke in Wesselburen geboren. Warnke komponierte u.a. den "Helgoländer Nationaltanz". Er starb 1941 in Hamburg.
Re:
Christian Warnckes Salon Orchester
livschakoff, Mo Apr 03 2017, 19:53
AUDIPHON Bestellnummer 3021
Matrizen 6375 und 6376-I
Zusätzliche Zifferneinprägung auf der 6376-I - Seite : 5195 (spiegelverkehrt)