Tanz auf dem Vulkan - Das Berlin der Zwanziger Jahre im Spiegel der Künste
Hedensö, Sa Jan 23 2016, 15:47
Hallo,
war vor kurzem beruflich in Berlin und mein Schwager - in Berlin lebend - gab mir einen Veranstaltungshinweis
Link - Hier klickenEs ist eine interessante Ausstellung, wie ich finde. Mit der dort gezeigten Kunst (Bilder, Zeichnungen und Skulpturen) kann ich persönlich nicht so viel anfangen. Die Themenbereiche ringsrum waren aber sehenswert und man fühlte sich fast heimisch bei der dort gespielten Musik (Max Hansen), einem VOX-Gerät, zig Damen und Herren-Outfits sowie Filmplakaten und Fotos.
Im 2. OG findet parallel eine Austellung zur Parfums statt. Dort wird die Historie von drei Berliner Parfum-Firmen dargestellt und es gibt Proben von Parfums jener Zeit, was ich sehr, sehr interessaant fand. So hätte also eine junge Frau seinerzeit duften können. Fand ich sehr interessant - nahezu erotisch!
Also, wer mal da ist - ein Besuch lohnt sich!
Re:
Tanz auf dem Vulkan - Das Berlin der Zwanziger Jahre im Spiegel der Künste
gramofan, Sa Jan 23 2016, 17:04
M.E. als Umfeld ein unbedingtes Muss, wenn man sowiso in Berlin ist. Das Thema Musik spielt allerdings eher eine Nebenrolle. Immerhin werden eine Reihe Notentitel, Revueprogramme und sogar einige, wenige Platten gezeigt (Letztere wohl mehr Zufallsfunde).
Für alle, die nicht hinfahren wollen oder können, gibts einen schön gemachten Katalog, in dem nahezu alles abgebildet ist:
Mothes/Barthmann (Hrsg.): Tanz auf dem Vulkan, ca. Din A4,, 228 S. broschiert, Verlag Stadtmuseum Berlin.