Die Jazz – Akademiker / Die Berliner -Werkstudentenkapellen 1933
Barnabás, Sa Mai 13 2017, 21:15
Die Berliner -Werkstudentenkapellen[list]

Um das studentische Leben, im Berlin der frühen 1930er Jahre soll dieser kurze Artikel handeln.
Die in Berlin studierenden jungen Leute, waren allen Anschein nach sehr musikalisch gestimmt.
Aus dem Interesse zur Musik im allgemeinen und der Begeisterung zum Jazz insbesondere, gründen einige Berliner Studenten eigene Musikkapellen.
Dies faßten sie in sogenannte „Werkstudentenkapellen“ zusammen. Im Jahr 1933 wurden unter diesem Organisationsbegriff 10 Musikkapellen in Berlin geleitet.
Die Mitglieder der Kapellen speisten sich aus allen Fachrichtungen und Semestern und lösten sich nach bestandenen Abschlüssen einander ab.
So waren die Studentenkapellen zu einer ständigen Verjüngung gezwungen.
Trotz dieses Umstandes schaffte es eine dieser Kapellen im Jahr 1933 in das Blickfeld der Berliner Musikszene zu geraten.

Die Jazz- Akademiker wurden im Februar 1933 von der Zeitschrift „Funk-Stunde“ als hoffnungsvoller Jazznachwuchs vorgestellt.
Lassen wir nun die „Funk-Stunde“ selber zu Wort kommen:
„
Die Jazz –Akademiker sind von den etwas 10 Werkstudentenkapellen wohl einer der ältesten und besten.
Die gemeinsame Liebe zur Musik führte die verschiedensten Fakultäten, drei Philologen, einen Ägyptologen, zwei Juristen und drei Mediziner zu einen Jazzkapelle zusammen.
Aus der Not der Zeit heraus, die die Mehrzahl der Studenten zwang, für ihr Studium selbst zu sorgen, wurden die Bemühungen um Engagements als Tanzkapelle aufgenommen, die sich durch die Unterstützung des Akademischen Erwerbsmittelamtes als erfolgreich erwiesen. Aus kleinsten Anfängen heraus, dem Musizieren auf Tanz- Studentenfesten, Vereinsveranstaltungen usw. entwickelte sich die bald bekannteste und beliebte Studentenkapelle, die heute auf schönen und großen Festen in Berlin Jazz spielen und selbst über die Grenzen von Berlin hinaus sich Anerkennung errang. „
Berlin 10.02.1933


Hans und Raimund vom Schlagzeug und großem Saxophon.