Händlerhülle aus Griechenland
krammofoon, Mi Aug 23 2017, 10:15

Servus :-)

Einseitig griechisch beschriftete Hülle im Format 8".....




Gruss
Georg

Re: Händlerhülle aus Griechenland
shellackotto, Mo Nov 28 2022, 09:21

Diese griechische Händlerhülle vom Musikhaus Arion (Μουσικός Οίκος "Αριον"), Inhaber Thasos Anastopoulos, im Omonoia-Viertel in Athen muss von 1959 oder später stammen, da das griechische Music-Box Label erst im Oktober 1959 gegründet wurde.

Die Größe wundert mich. Keine der Firmen, die auf der Hülle aufgezählt werden, hat um 1950 herum 8 Zoll (20.32 cm)-Schallplatten hergestellt, bestenfalls 45rpm-Platten in der Größe von 7 Zoll (17.78 cm). Ist dies vielleicht eine Hülle für 45 rpm Singles?

Re: Händlerhülle aus Griechenland
berauscht, Mo Nov 28 2022, 10:35

shellackotto schrieb ...

Die Größe wundert mich. Keine der Firmen, die auf der Hülle aufgezählt werden, hat um 1950 herum 8 Zoll (20.32 cm)-Schallplatten hergestellt, bestenfalls 45rpm-Platten in der Größe von 7 Zoll (17.78 cm). Ist dies vielleicht eine Hülle für 45 rpm Singles?

Wenn die Firma auch ein Aufnahmestudio hatte, könnten das eine Hülle für dort geschnittene 20 cm Platten sein.


Re: Händlerhülle aus Griechenland
shellackotto, Mo Nov 28 2022, 20:46

Das ist eine durchaus erwägenswerte Vermutung. Viele Plattenläden hatten ja ihre eigenen Aufnahmegeräte. Die Hülle selbst erwähnt aber nur die BASF Magnetonphonbänder, die damals, in den Fünfzigern, große Mode waren. Bin gerade auf ein interessantes Büchlein von der BASF mit dem Titel "Heiteres Tonband-Brevier" gestoßen, das den Zeichnungen nach vom Anfang der 50ger Jahre stammt:
Link - Hier klicken