Hensa Record Musterplatten
zzippo, Di Mär 03 2020, 21:44
Hallo,
ich habe bei meinem letzten Grammophon kauf eine Reihe Platten bekommen, über die ich bis jetzt keinerlei Informatonen finden konnte.
z.B. habe ich 3 Musterplatten von Hensa Record. Bei einer konnte ich den Titel und Interpreten ermitteln. Es handelt sich um Ray Noble Orchestra 'This is the day of days' gesungen von Al Bowlly, Aufnahme von 1931. Im Spiegel findet sich 'SERIE B 98837'
auf der anderen Seite ist ein mir unbekanntes (im Dialekt?) gesungenes Lied. Spiegel: SERIE B 1918
Kann mir jemand etwas zu dieser Platte sagen. Ich konnte nur einen Verweis finden, das HENSA 193x ein LINDSTRÖM Label war.

Re:
Hensa Record Musterplatten
Konezni, Mi Mär 04 2020, 00:13
Die abgebildete Seite stammt von Artiphon. Es spielt die Original Ländlerkapelle "Edelweiß", aufgenommen am 02. 12. 1924.
Re:
Hensa Record Musterplatten
berauscht, Mi Mär 04 2020, 09:40
Hensa war, so wie
Duro, kein richtiges Plattenlabel. Es war eine Firma zur Ausnutzung von Patentrechten. Die Platten wurde ab Sommer 1932 hergestellt.
Re:
Hensa Record Musterplatten
zzippo, Do Mär 05 2020, 18:42
Vielen Dank für diese Hilfreichen Informationen, wenn noch jemand den Titel des Liedes von der Ländlerkapelle "Edelweiß" hat, wäre ich dankbar.
Eventuell ist es noch von Interesse, das diese Musterplatten sehr dünn, und bedingt biegsam sind. (Gewicht 90g)
Re:
Hensa Record Musterplatten
berauscht, Do Mär 05 2020, 19:30
Möglicherweise ist es eine Laminatplatte aus einem "Zelluloseträger mit aufgetragender Emulsion" als Kern.
Re:
Hensa Record Musterplatten
zzippo, Do Mär 05 2020, 20:12
berauscht schrieb ...
Möglicherweise ist es eine Laminatplatte aus einem "Zelluloseträger mit aufgetragender Emulsion" als Kern.
Ich bin begeistert, wie schnell man hier fundierte Antworten bekommt, obwohl man nur wenige Informationen gibt. Eine Nahaufnahme von einem Abplatzer am Rand bestätigt Deine Aussage.
