Chronophon Record
DGAG, Mo Jun 01 2020, 20:40
Chronophon Record
Das Warenzeichen Chronophon wurde am 13. Juli 1907 für die Deutsche Chronophon-G.m.b.H., Darmstadt eingetragen. Geschäftsführer der G.m.b.H., deren Gesellschaftsvertrag auf den gleichen Tag datiert, waren die Kaufleute Ludwig Müller und Harry Mörser, beide aus Darmstadt.
Bis ungefähr 1908 presste die Kalliope-Musikwerke, A.G., Leipzig und/oder die Vereinigte Schallplatten-Werke Janus-Minerva G.m.b.H., Hannover, die heute sehr seltenen Chronophon Records unter Verwendung von Kalliope- und Janus-Matrizen. Es gibt sie in zwei Varianten. Hier ist diejenige in schwarz mit Golddruck. Dargestellt ist Chronos, die Personifizierung der Zeit, als bärtiger alter Mann mit dem Stundenglas als Attribut. Die Matrizennummer dieser Aufnahme lautet 168 II
Re:
Chronophon Record
zzippo, Mo Jun 01 2020, 21:53
und hier noch das gleiche in grün. Ohne Matrizen Nr.
Ich habe gerade 6 Stück dieses Labels bekommen.

Re:
Chronophon Record
DGAG, Di Jun 02 2020, 09:42
Wunderbar, das ist die zweite Variante. Sind unter Deinen Chronophon Records auch Gesangsaufnahmen?
Re:
Chronophon Record
Remirus, Di Jun 02 2020, 13:08
Hallo DGAG und zzippo,
Kalliope war ja wohl auch einer der Hauptanbieter sog. "anonymer" Schallplatten. Vielleicht gab es ein Abkommen mit "Chronophon", dass die einen Teil der Auflage jeder Platte mit eigenem Label übernommen und damit die Grundfinanzierung der Produktion gesichert haben. Dieses Modell kann es auch mit anderen Händlern bzw. Kleinanbietern gegeben haben.
Herzliche Grüße!
Re:
Chronophon Record
zzippo, Di Jun 02 2020, 17:28
Hallo DGAG,
ich habe noch:
Nr.217 (schwarz)
Interresant: unter dem Label in Schreibschrift zu erkennen: 246 und 9/11 (Aufnahme-Datum?)
Bayrische Volksweisen, Tanz, Orchester
Oberbayrische Schuhplattler, Ländler, Orchester
Nr.303 (schwarz)
Keine Matrizen Nr. Das träumende Schneeglöckchen, Glockenspiel Solo
Keine Matrizen Nr. Die Schwazwälder Spieluhr, Glockenspiel Solo
Nr.308 (schwarz)
Matrize 308 1, Ich sende diese Blumen Dir, Piston Solo, Orchester
Matrize 308 3,Klänge aus dem Zillertal, Piston Solo, Orchester
Nr.319 (grün)
Keine Matrizen Nr. Herzklopfen Polka, Orchester
Keine Matrizen Nr. Serenade Espagnole, Glockenspiel Solo
Nr.450 (schwarz)
Matrize 450 2 Blick ich umher, aus Tannhäuser, Bariton Theodor Betram
Matrize 450 4 Lied an den Abenstern, aus Tannhäuser, Bariton Theodor Betram
Nachtag: Theodor Betram beging am 24 November 1907 Selbstmord in Bayreuth.
somit ist das späteste Aufnahme-Datum eingeschränkt.
Re:
Chronophon Record
Konezni, Di Jun 02 2020, 22:58
Die Matrizen der Bestellnummer 217 stammen von Kalliope, wobei "Oberbayrische Schuhplattler" die originale Nummer 182 trägt. Die beiden Bertram-Seiten kommen von Janus-Minerva 336 m & 291 m (1907). Auch Kalliope-Aufnahmen des Baritons Hans Schütz wurden auf diesem Label zweit/drittverwertet.