Erfahrungen zum Audio Technica AT-VM95SP Moving Magnet-Tonabnehmer
veritas, Do Sep 17 2020, 17:49
Nachdem ich den derzeit neuesten, schellackfähigen Tonabnehmer über die letzten Monate ausgiebig testen konnte, kann ich eine eindeutige Empfehlung aussprechen.
Der Nadelträger mit 3 mil / 76 µm hat eine wirklich hervorragende Qualität, die mit erfreulich vielen Schellackplatten, selbst Victor und Electrola, sehr gut harmoniert. Audio Technica hat hier Praxiserfahrung bewiesen und den Nadelträger auf eine nominale Auflage für 5g entwickelt. Damit "klebt" die Nadel regelrecht in der Rille, wie ich kürzlich bei einer Phonycord-Platte feststellen durfte, ohne daß ich mit einer Veränderung der Tonarm-Masse hätte nachhelfen müssen:
Link - Hier klickenEin übliches Ortofon-System hätte sich hier sofort aus der Rille katapultiert.
Ohne Headshell bekommt man den Tonabnehmer mit SP-Nadelträger für Schellacks für derzeit knapp €70 und kann diesen bei Bedarf auch mit anderen Nadelträgern aus der breiten VM95-Reihe für LPs bestücken:
Link - Hier klickenUnd auch wenn es für Schellacks bei diesem System zur Zeit nur diesen einen Nadelträger gibt, er ist richtig gut.

Re:
Erfahrungen zum Audio Technica AT-VM95SP Moving Magnet-Tonabnehmer
Grammophoniker, Sa Sep 19 2020, 17:56
Ich kann mich Norman nur anschließen. Auch in meinem Besitz befindet sich dieses System. Ich bin wirklich sehr zufrieden damit. VG Stefan
Re:
Erfahrungen zum Audio Technica AT-VM95SP Moving Magnet-Tonabnehmer
veritas, Mo Sep 21 2020, 19:40
Freut mich sehr, daß Du auch den gleichen Eindruck von diesem Tonabnhemer hast. Ich hatte wirklich keine hohen Erwartungen und ihn nur aus Neugierde bestellt. Umso begeisterter war ich dann aber!
Re:
Erfahrungen zum Audio Technica AT-VM95SP Moving Magnet-Tonabnehmer
Schwarzes Gold, Mi Nov 03 2021, 22:20
Auch ich kann dieses System sehr empfehlen. Durch seine etwas breitere Verrundung (statt der üblichen 65 micron) spielt es auch etwas abgenutztere Platten noch sehr anständig. Hier auch ein Klangbeispiel von mir:
Link - Hier klickenVG Dirk