Millon Gramophon Auktion in Paris am 14. Oktober 2020
alang, So Okt 11 2020, 00:33

Da wird anscheinend eine bedeutende Sammlung versteigert. Viele extrem seltene Geraete dabei. Hier ein Link zum Auktionskatalog: Link - Hier klicken Leider zu weit weg fuer mich.

Andreas


Re: Millon Gramophon Auktion in Paris am 14. Oktober 2020
Vogtländer, So Okt 11 2020, 11:47

...wunderbar, der Auktionskatalog macht mich ganz wuschig.

Aber an dem Tag ist bei uns Teilemarkt und ich brauch unbedingt einenen Tacho für meine alte Dame.

...euch einen schönen Sonntag und feuchte Augen beim Blättern im Katalog

Re: Millon Gramophon Auktion in Paris am 14. Oktober 2020
Calle, So Okt 11 2020, 17:28

Sieht aus wie die Sammlung von Daniel Marty...

Link - Hier klicken

Re: Millon Gramophon Auktion in Paris am 14. Oktober 2020
DGAG, So Okt 11 2020, 19:43

Ja, viele dieser Geräte kann man im Buch von Marty finden, das auch schon vierzig Jahre auf dem Buckel hat. Damals waren Geräte von Bettini, Lioret, Hardy, Darras und andere noch keine Statusobjekte wie heute.

Kein idealer Zeitpunkt für eine Versteigerung, aber ein Viertel, die Showpieces, wird sicher im guten vier- bzw. im fünfstelligen Bereich liegen. Bei dem weniger spannenden Rest der Sammlung kann man sicher einige Schnäppchen machen.

Re: Millon Gramophon Auktion in Paris am 14. Oktober 2020
Merlin, Mo Jan 18 2021, 16:10

hallo, ich war auf dieser auktion in paris :-) leider muß man sagen, dass viele der maschinen in seinem buch besser aussehen wie in der realität. das bcuh ist ja auch in schwarz weiss. die geräte dich wollte gingen sehr hochpreisig weg. es waren da auch ein paar chinesen, die haben das lioret mit gewichten für 40.000€ etwa gekauft :-( ...immerhin habe ich das gerät das auf der titelseite des buches von marty ist ergattern können. anbei ein parr bilder und impressionen von der versteigerung :-)



Re: Millon Gramophon Auktion in Paris am 14. Oktober 2020
Merlin, Mo Jan 18 2021, 16:12

SO JETZT WEI? ICH AUCH WIE MAN MEHRERE BILDER HINTERLEGT .-9











Re: Millon Gramophon Auktion in Paris am 14. Oktober 2020
DGAG, Mo Jan 18 2021, 18:00

Vielen Dank für die Bilder für uns zuhause Gebliebenen. Sehe ich immer gerne weil sich daraus ein guter Gesamteindruck der Auktionsgeschehens ergibt. Ich habe gelesen, dass einige Erlöse wohl überraschend niedrig waren, weil Internetbieter nur in einem begrenzten finanziellen Rahmen mitmachen konnten. Mich hat jedenfalls gewundert, dass das Bettini-Grammophon nicht höher wegging. Klar haben mit dem Trichter und vor allem der Schalldose wesentliche Teile gefehlt, aber trotzdem.

Zusammen mit dem Buch sind auch einige Geräte daraus bekannt geworden. Es war daher bestimmt eine kluge Idee, das Phrynis-Grammophon von der Titelseite zu kaufen. Ich konnte mich zurückhalten, aber mindestens ein weiteres Forenmitglied hat sich ebenfalls an der Auktion beteiligt.

Mein persönlicher Favorit der ersten Marty-Auktion war das Theatrophone, siehe mittlere Fotografie oben, wobei mir klar war, dass diese Weltrarität sehr begehrt sein würde. Sehr charmant zudem die Chocolat Menier Litfaßsäule mit Lioret Phonograph.
Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder


Re: Millon Gramophon Auktion in Paris am 14. Oktober 2020
Merlin, Di Jan 19 2021, 09:46

das theatrophone war das teuerste was verkauft wurde :-) meine um die 55000€ mit nebenkosten .... ich hatte interesse an der pathe celeste 2 .... aber das gerät war wirklich nicht schön, und zu 90% neu bemalt und lackiert ... und wurde dann für 30000euro verkauft









Re: Millon Gramophon Auktion in Paris am 14. Oktober 2020
Calle, Di Jan 19 2021, 23:15

Ich fand das Parlophon schon immer wunderbar: es gefiel mir schon als ich es im Buch sah.
Als ich jedoch die Bilder vom Auktionshaus sah, war ich ein wenig entäuscht: das Gehäuse war nicht besonders gut erhalten...
Trotzdem hat es 3.000 Euro gebracht... :-/

Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder


Re: Millon Gramophon Auktion in Paris am 14. Oktober 2020
-Juergen-, Mi Jan 20 2021, 20:26

Danke für die Bilder aus Paris. So wie es aussieht herrscht auch in der Phonogalerie wieder Ordnung.


Re: Millon Gramophon Auktion in Paris am 14. Oktober 2020
DGAG, Do Jan 21 2021, 12:13

Tausend Dank für die Nahaufnahmen des Theatrophones. Auf Wikipedia sind Funktionsweise und Geschichte dieses frühen Vorläufers des Hörfunks nachzulesen: Link - Hier klicken


Das Pathé Celeste mit derart dilettantisch nachgemalter Verzierung der Trägerplatte stößt mich ebenfalls ab. Ein akademisch ausgebildeter Restaurator hätte die erhaltenen Reste konserviert und die Lücken zurückhaltend und reversibel ergänzt. Hier wurde einfach mit knalligen Farben drübergeschmiert. Sehr empfehlenswert sich bei solchen Preisen ein eigenes Bild vor Ort zu machen.

Das "Parlophon" mit seinem fantastischen Trichterhalter (hat jemand einen historischen Katalogeintrag dazu?) beeindruckt als eines der Highlights des Marty-Buchs, aber der Zustand ist, abgesehen von der völlig deplatzierten Schalldose, in der Tat erklärungsbedürftig. Waren die Metallteile immer unvernickelt und ist die Bemalung des Trichters original?