Universum
Telraphon, Mo Dez 07 2020, 12:41

Label der Bachaphon-Werke aus Leipzig

Aufnahme ist noch akustisch (und nicht besonders gelungen)



Re: Universum
Konezni, Mo Dez 07 2020, 14:04

ein Producht der Bachaphon, die noch bis zu ihrem Ende 1930 ohne Mikrofon auskam. Was ist denn auf der Rückseite?

Re: Universum
GrammophonTeam, Mo Dez 07 2020, 16:03

Du hast für das Etikett am So Sep 09 2018, 21:47 schon einmal einen Thread angelegt.
Link - Hier klicken

Re: Universum
berauscht, Mo Dez 07 2020, 16:12

Auffällig ist die Nähe der Bachaphon-Etiketten zum Musikverlag Anton J. Benjamin. Diese Plattenseite zeigt eine Komposition aus dem Musikverlag City der auch mit Anton J. Benjamin verbandelt war. Die Platten aus diesem Hause mit solchen Kompositionen aus dieser Verlagsfamilie haben alle weder Ammre Aufdruck noch eine Lizenzmarke.
Es gibt jedoch auch Platten mit "fremden" Kompositionen. Auf diesen findet man dann mit 16 gestempelte Lizenzmarken.

Re: Universum
Telraphon, Di Dez 08 2020, 00:00

Entschuldigung das habe ich übersehen, ich werde wohl auch immer vergesslicher... Ich bitte darum den anderen Beitrag zu löschen [Gelöscht: 08.12.2020]

Die Rückseite: „In einer kleinen Konditorei“ - 58/ Kat. 526 A

Re: Universum
Konezni, Di Dez 08 2020, 10:16

Danke für die Angaben zur Rückseite. "Producht" soll natürlich "Produkt" heißen - auch ich werde offenbar immer vergesslicher...

Re: Universum
LoopingLoui, Do Nov 24 2022, 19:17

Matrize (Sohn) für das Label Universal. Es wurden auch die anderen Label der Firma Bachaphon mit dieser Matrize gepresst.