Label "Suntaraporn" aus Thailand
somberrecords, Mi Dez 30 2020, 20:02
In meiner Sammlung befindet sich schon länger eine Platte, die ich bisher nicht zuordnen konnte, da von Matritzen- und Bestellnummer abgesehen, keine lateinischen Schriftzeichen darauf zu finden sind. Als Ursprung habe ich Thailand vermutet, kam aber nirgens im Internet weiter, denn auf anderen thailändischen Labels, die ich finden konnte, ist wenigstens die Marke in englisch angegeben. Lediglich in einem Archiv in Singapur waren ähnliche Platten abgebildet, allerdings ohne Beschreibung (Dort fand sich ein Hinweis, dass noch Helfer gesucht werden, die die Sammlung aufarbeiten!).
Jetzt kam ich auf die Idee, die Platte mal meinem Handy vorzuspielen, der "Shazam"-App. Und siehe da: es kam ein Ergebnis! Angezeigt wurden viele thailändische Schriftzeichen und "Suntaraporn". Als ich danach bei "Discogs" gesucht habe, erschienen einige 45er-Singles, die die gleiche Sitar spielende Gottheit (?) zeigten wie meine Platte. Auch war der Markenname dort zweisprachig thailändisch/englisch angegeben, wobei der Vergleich ergab, dass die Schriftzeichen mit denen auf meiner Platte übereinstimmen. Auch die Bestellnummer "S.P. 29" macht Sinn: S.P. steht offenbar für "Suntaraporn". Mit den Titeln bin ich nicht wirklich weitergekommen, aber es scheint sich um die "Suntaraporn Band" unter der Leitung von Eua Sunthornsanan zu handeln, die ab den 40er Jahren mit westlich geprägter Musik in Thailand sehr populär war.
