Wo war das Nelson-Theater in Berlin
Grammo-Klaus, Di Feb 02 2021, 12:11
Ja, auf einer meiner Paul Godwin-30-CM-Platten ist mir der Name folgender Location aufgefallen. Nelson-Theater Berlin. Ist dieses Theater bekannt gewesen in Berlin und sind dort, neben Paul Godwin auch noch andere Bandleader und Künstler aufgetreten.? Ich konnte im Moment keine weiteren Infos darüber finden.
Gruß Klaus.

Re:
Wo war das Nelson-Theater in Berlin
Polyfar41, Di Feb 02 2021, 14:41
Das von dem Komponisten und Pianisten Rudolf Nelson gegründete Theater gab es an der Adresse Kurfürstendamm 217 (östlich der Fasanenstraße) in Charlottenburg.
Das 1895/96 erbaute Haus ist ein 4-stöckiges Mietshaus und beherbergte ursprünglich im Erdgeschoss ein Restaurant "Sanssouci" sowie eine Kleinkunstbühne.
Hier zog das Nelson-Theater 1921 ein und blieb bis 1928. Es war durch die von Nelson in den 20er Jahren komponierten Revuen (ca. 30 an der Zahl) und die legendären Auftritte Josephine Bakers im Jahr 1926 sehr bekannt.
Für die Revuen wurden jeweils populäre singende und schauspielende Künstler engagiert, Paul Godwin trat dort mit seinen Jazz-Symphonikern regelmässig auf.
Nach einem Umbau des Hauses entstand 1934 im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss das Kino "Astor" (zuerst 500, später nach Umbauten 1972 und 1993 noch 300 Plätze), das bis 2002 durchgehend existierte. Heute bietet dort eine bekannte Modekette in in einem Shop ihre Kleidung an.
Gruß, Klaus
Re:
Wo war das Nelson-Theater in Berlin
Grammo-Klaus, Di Feb 02 2021, 15:21
Hallo Klaus,
ja vielen Dank für Deine Ausführungen zu dem Nelson-Theater. Hört sich spannend an, auch die Sache mit der Josephine Baker. Das heißt ja schon was, also in der damaligen Zeit.
Gruß von noch einem Klaus.
