FAQs - Wie kann ich meine Schellackplatten abspielen, wenn ich kein Grammophon besitze ?
GrammophonTeam, So Sep 26 2021, 13:01
- Es gibt neue Plattenspieler mit 78 Umdrehungen pro Minute auf dem Markt, die die Schellackplatten abspielen können. Diese haben meist auch noch diverse Funktionen wie etwa USB Anschluss oder ein intigriertes Radio. Man kann aber auch alte Plattenspieler aus den 50ern (z.B. von Dual) benutzten, die 2 Nadeln haben: Eine mit Microschliff für die Vinylplatten (LP's, Singles und sogg. Hörspielplatten, die nur kurz in den 50ern auf dem Markt waren) und eine mit Normalschliff für die Schellacks. Außerdem haben diese Plattenspieler häufig 4 Geschwindigkeiten: 78 upm für die Schellackplatten, 33 upm für die LP's, 45 upm für die Singles und 16 upm für die Hörspielplatten. Allerdings sollte man noch einen Verstärker dazwischen schalten, wenn der Plattenspieler keinen eingebaut hat. Ansonsten klingen die Platten etwas blechern aufgrund des fehlenden Basses.