Lindberg - Das Haus der Musikfreunde - München
Grammo-Klaus, Sa Mai 07 2022, 13:19

Ja, hier kann ich noch eine Werbehülle / Händlerhülle für 30-CM-Platten vorstellen.
Beidseitig braun bedruckt. Werbung des Musikhauses Lindberg in München.
Interessant finde ich das Logo und den Werbeslogan des Geschäfts und die beidseitige Aufreihung diverser Sänger*innen und Dirigenten. Ich bin mir aber nicht so sicher, wie alt diese Hülle genau ist.










Re: Lindberg - Das Haus der Musikfreunde - München
gramofan, Sa Mai 07 2022, 14:52

Die Verwendung einer modernisierten Sütterlin-Schrift für "Musik" und "Das Haus der Musikfreunde" deutet auf Mitte bis Ende 30er Jahre hin.

Re: Lindberg - Das Haus der Musikfreunde - München
Oldman, Sa Mai 07 2022, 15:56

Hallo Klaus, hallo die Runde,
von 1954 bis 1968 war ich Mitarbeiter der Firma Ernst Lindberg. Erst als Lehrling als Radiomechaniker und dann Geselle. Zu dieser Zeit war das Haus der Musik schon in der Sonnenstr.8, nahe dem Stachus, in einem Neubau, schon umgezogen. Auf der Plattenhülle ist noch die Neuhauserstr. 14 angegeben. Also müsste die Hülle auf vor 1954 bedruckt worden sein. Ich kann mich noch an diesen Ort erinnern, an der Stelle waren einige Behelfsläden errichtet worden. Denn vor 1939 waren da stattliche Häuser mit vielen Geschäften. Die Amis hatten da alles nieder gemacht. Wann der Umzug in die Sonnenstr. 8 war ist mir nicht bekannt. Herr Ernst Lindberg handelte da auch noch mit Feuerzeugen und Rasiermessern. Er war auch Honorarkonsul von Dänemark. Ab der Sonnenstraße war der Laden die erste Adresse in München. Nebenbei, ich durfte als einziger der Werkstatt an die Gramolas ran! Den Laden gibt es heute noch, allerdings unter anderer Firmierung.

mit freundlichen Grüßen

Manfred

Re: Lindberg - Das Haus der Musikfreunde - München
Grammo-Klaus, Sa Mai 07 2022, 16:00

An gramofan und Oldman.
Ja vielen Dank für Eure Infos, besonders die Erlebnisse von Dir, Manfred.

Re: Lindberg - Das Haus der Musikfreunde - München
LoopingLoui, Sa Mai 07 2022, 19:07

Lindberg gab wohl in unregelmäßigen Abständen die sogenannten „Lindberg Nachrichten“ heraus.
Die Hefte enthalten hauptsächlich bebilderte Plattenspieler, Koffergrammophone, Feuerzeuge, Staubsauger, Kühlschränke, Schallplatten usw usw.

- 1935

- 1937

- Winter 1938

Re: Lindberg - Das Haus der Musikfreunde - München
alang, Sa Mai 07 2022, 21:23

Wow, das weckt Erinnerungen. In den 70ern bin ich so oft es ging bei Lindberg rumgehangen um Platten probezuhoeren. Als Schueler hat's nicht so oft fuer neue LPs gereicht. Aber einige Platten, die ich bei Lindberg damals gekauft habe, habe ich noch heute, z.B. den Soundtrack fuer 2001 - Odyssee im Weltall. Heute kaum mehr vorstellbar, dass man damals die doch empfindlichen neuen LPs einfach so anhoeren durfte. Spaeter wurde dann alles eingeschweisst. Mensch, auch schon fast 50 Jahre her...

Andreas

Re: Lindberg - Das Haus der Musikfreunde - München
Oldman, Sa Mai 07 2022, 22:42

Hallo Andreas,
zum Probehören haben sich die Fräuleins der Plattenabteilung bemüht, in kleinen Kabinchen, nach dem Motto, unsere Platten verkratzen wir schon selber. 5 Platten zur Auswahl mit in die Kabine, alle gehört und dann nur eine gekauft. Lindberg veranstaltete auch Schallplattenkonzerte. Dazu wurden Werbeaufsteller vorm Laden aufgestellt mit Informationen, was, wer und wo. Da wurden Musikliebhaber der gehobenen und ernsten Darbietungen angesprochen. Für den Fall einer technischen Störungen musste immer ein Reparateur zugegen sein. Das Gespielte traf selten die Vorlieben des armen Kerls. Darum war auch diese Beschäftigung nicht so sehr begehrt , zumal die Veranstaltung erst abends stattfand. Extra Lohn = dürftig.

Mit freundlichen Grüße aus München
Manfred

Re: Lindberg - Das Haus der Musikfreunde - München
berauscht, Do Jun 16 2022, 12:45

Zwei weitere Hüllen der Firma Lindberg.


Frühe Nachkriegszeit mit Lubo D'Orio und Joe Wick.


Die 50er-Jahre mit Angèle Durand und Stan Kenton.