Sammelthread - Die besten Schellackplatten aus ihrer Sammlung
juliuskalliope, So Mai 08 2022, 11:06
Hallo allerseits! Ich habe mich dazu entschieden, einen potenziellen Sammelthread mit den besten Schellackplatten ihrer Sammlung zu machen. Mein Plan dabei ist es, zum Beispiel neuen Benutzern das Bild der knisternden und quietschenden Schellackplatte auszutreiben und ihnen zu zeigen, was das potenzial von Schellackplatten wirklich ist. Es wäre also gut, wenn sie einen Youtube-link mit einer Digitalisierung anhängen könnten. Falls Sie nicht wissen, wie das geht, dann können Sie mir gerne eine Privatnachricht schicken. Ich gebe ihnen dann meine Email-Adresse, Sie schicken mir das Audio und ich schicke ihnen einen Youtube-Link zum Vorstellen der Platte. Diesen kann man auch als "nur mit link erreichbar" einstellen, also wäre die Aufnahme dann nicht öffentlich.
Bei mir sieht die Vorstellung meiner besten Platte so aus: Es handelt sich um die Electrola EG 8089 mit "Alles was ich will" und Glocken der Freude" aus den frühen 50ern:
Sie hat quasi kein knistern und so gut wie kein rauschen. Sie können sie hier vollständig anhören: https://youtu.be/DsHcbpJSZZ4 An die Moderatoren: Es wäre sehr nett und hilfreich, wenn sie diesen Thread an das Thema "Plattenvorstellung" anheften. Und jetzt sind Sie dran: Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie ihre beste(n) Platte(n) vorstellen
Re: Sammelthread - Die besten Schellackplatten aus ihrer Sammlung
Plattenmax, Sa Jul 23 2022, 19:02
Das hier ist meine Beste:
Die Sängerin heißt Pan Xiu Qiong. Wann die gepresst wurde konnte ich nicht rausfinden. Frühe 50er? Die Musik ist westlich orientiert. Ich meine Slow Fox. Kann man sich gut anhören.
Re: Sammelthread - Die besten Schellackplatten aus ihrer Sammlung
DGAG, So Jul 24 2022, 12:02
Für mich persönlich eine meiner besten Schallplatten. Auf jeden Fall diejenige, von der ich mich zuletzt trennen würde: Vergebliches Ständchen (Deutsches Volkslied, bearbeitet von Johannes Brahms), gesungen von Irene Abendroth, 17 cm G&T, aufgenommen Frühjahr 1902 in Dresden. Link - Hier klicken
Irene Abendroth war in der deutschen Uraufführung der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini, am 21. Oktober 1902 in Dresden, die erste deutsche Floria Tosca.
Re: Sammelthread - Die besten Schellackplatten aus ihrer Sammlung
HMV163, So Jul 24 2022, 13:37
Mit dem Hintergrund "Lieblingsplatte" und dem Ansatz zu zeigen, welche Aufnahme- und Wiedergabequalität möglich ist, möchte ich die folgende Platte hier einreihen: Dajos Bela mit "Fred Lustig" (ist aber nicht Bernauer, der hier singt), "Komm, süsse reizende Amanda", ein flotter Paso Doble.
Die Platte selbst ist Zustand E-, Wiedergabe mit dem folgenden Equipment: Plattenspieler: Reloop RP-5000 (eigentlich ein DJ-Plattenspieler, der aber 78 rpm beherrscht und einen Pitch von bis zu +/-20% ermöglicht), mit wechselbaren Nadelträgern (Headshells)
Phono-Vorverstärker: modifizierter "Muffsy" Phono Preamp Bausatz mit einer linearen Ausgabe (keine RIAA Kompensation), sog. "Flat Preamp": Muffsy Phono Preamp
Parametrischer Equalizer: Ultra-Q Pro Modell PEQ-2200, hebt nur die Bässe etwas an
PC-Soundkarte: Behringer U-Phoria UMC404HD, Aufnahme grundsätzlich in Mono
Link zur Aufnahme in YT: LINK auf Youtube Eingebettetes Video (scheint nicht im Internet Explorer zu erscheinen, Firefox funktioniert zumindest bei mir)
Re: Sammelthread - Die besten Schellackplatten aus ihrer Sammlung
gramofan, So Jul 24 2022, 20:22
@ HMV163, da hast Du uns mit viel Vorrede den Mund wässrig gemacht und dann fehlt der Link! Bitte, bitte einfügen
Re: Sammelthread - Die besten Schellackplatten aus ihrer Sammlung
snookerbee, Di Jul 26 2022, 09:32
gramofan schrieb ...
@ HMV163, da hst Du uns mit viel Vorrede den Mund wässrig gemacht und dann fehlt der Link! Bitte, bitte einfügen