War diese Schallplatte im regulären Telefunkenkatalog?
berauscht, Sa Okt 22 2022, 12:28

Diese Platte mit zwei Lohnaufnahmen für Siemens kommt auf dem regulären Etikett mit daher. War sie im Katalog enthalten?
Die Aufnahme 18927 ist vom Montag, 30. Januar 1933
Die Aufnahme 18948-1 ist vom Dienstag, 7. Februar 1933



Re: War diese Schallplatte im regulären Telefunkenkatalog?
Polyfar41, So Okt 23 2022, 17:32

Rainer E. Lotz schreibt zu den Telefunken T-Serien:
"Telefunken war in Deutschland neben Lindström der bedeutendste Produzenten von Lohnpressungen für Drittfirmen sowie von Platten für Werbezwecke. Da Telefunken an diesen Platten keine eigenen Rechte hatte, wurde dieser Teil der Firmenaktivitäten offenbar nicht genau aufgezeichnet."

Wenn das mit den Rechten wirklich so stimmt, kann man eigentlich sicher sein, dass die Platten aus den Nummernserien T-1000, T-5000, T-6000 und T-70000, die zwischen 1933 und 1943 bei Telefunken produziert wurden, nicht in den Verkaufskatalogen enthalten waren. Juristisch gesehen kann ich keine Ware in meinem Katalog anbieten und verkaufen, die ich für einen Auftraggeber hergestellt habe und an der durch seinen Kauf die Rechte daran an ihn übergegangen sind.

Auch nach 1951 gab es wieder Lohnpressungen und Werbeplatten von der TELDEC. Die Serie T-70000 wurde bis 1956 auf Schellack weitergeführt. In Katalogen aus dieser Zeit sieht man aber davon nichts.

Merkwürdig ist auf alle Fälle die Tatsache, dass hier die T-5017 mit dem Werbe-Song für den Siemens-Staubsauger "Protos" ein Telefunken-Standardetikett trägt.
Bei Kleinstauflagen (unter 15 Platten) war das Etikett üblicherweise ein gelbes Leeretikett, das mit Schreibmaschine beschriftet wurde. Größere Auflagen hatten gedruckte Etiketten.
Entsprechend dem Kundenwunsch waren die Etiketten meistens individuell gestaltet und z.T. mehrfarbig gedruckt.

Gruß
Klaus

Re: War diese Schallplatte im regulären Telefunkenkatalog?
berauscht, So Okt 23 2022, 21:29

Polyfar41 schrieb ...

Merkwürdig ist auf alle Fälle die Tatsache, dass hier die T-5017 mit dem Werbe-Song für den Siemens-Staubsauger "Protos" ein Telefunken-Standardetikett trägt.

Wobei das Etikett nicht in "Standardrot", sondern in einem dunkleren Granatrot ist.



Re: War diese Schallplatte im regulären Telefunkenkatalog?
Telraphon, Mo Okt 24 2022, 13:24

Dieses dunklere Rot findet man ja aber bei vielen Platten & z.T. auch bei Musikus-Pressungen. Könnte eventuell am Papierlieferanten gelegen haben?