Marian Anderson
berauscht, Mo Jan 23 2012, 17:19

Aus dem
Phonycord Dezembernachtrag 1930




Mit dem vorliegenden Dezemberprogramm möchten wir unseren Freunden eine ganz besondere Freude Vermitteln. Marian Anderson, Neger-Altistin, die gerade in diesen Tagen auf dem Konzert-Podium stürmische Triumpfe feiern konnte, sang für Phonycord einige ihrer Glanzstücke. Wir wollen verzichten dem Urteil der Hörer vorzugreifen, geben aber noch gern einigen Pressestimmen Raum.

Morgenpost, Berlin, 12. X. 1930:

"... ihre Gesangstechnik steht auf höchster Stufe, bändigt lächelnd überlegen, mit der Reife einer Wissenden und sorgsamer künstlerischer Erziehungsarbeit an sich selbst, alle Wechsel aus der sonorsten purpurtiefe eines echten Konta-Alt bis in die höhere Mezosopranlage."



Re: Marian Anderson
Formiggini, Mo Jan 23 2012, 18:52

So zwiespältig konnte es zugehen - noch 1930 lobte man Sie in den höchsten Tönen, selbst Arturo Toscanini lobte ihre Stimme als Jahrhundertbegabung.

Aber auch in ihrer Heimat sah sich Marian Anderson Anfeindungen ausgesetzt. Aus Wiki:

1939 verhinderte die konservative Frauenvereinigung "Daughters of the American Revolution" ("Töchter der Amerikanischen Revolution") einen geplanten Bühnenauftritt von Anderson in der Constitution Hall von Washington (D.C.) wegen ihrer Hautfarbe. Daraufhin trat Eleanor Roosevelt, Ehefrau des damaligen Präsidenten Franklin D. Roosevelt, aus Protest gegen diese Rassendiskriminierung aus der Organisation aus. Die Roosevelts organisierten in der Folge am Ostersonntag, dem 9. April 1939, vor dem Lincoln Memorial ein Open-Air-Konzert, an dem rund 75.000 Menschen teilnahmen.
Quelle: Wiki Link - Hier klicken