Atout (Frankreich)
Cherkazoo, Mi Dez 11 2024, 22:09
Sublabel von Société Phonographique Française Polydor S.A.,
der französischen Tochtergesellschaft von Polydor in den 1930er Jahren.

10" / 25 cm Schellackplatten mit überwiegend französischen Künstlern.
Es finden sich auch Veröffentlichungen mit übernommenen Otto Stahmann-Matritzen:
Atout T 3.003Mx. 312 - Hein spielt abends so schön auf dem Schifferklavier - Walzer-Lied - (Richartz, Kirsten=
Kapelle Eugen Jahn - Gesang: Ernst Harten
Mx. 695 - Zicke-zacke - Marschlied - (Herms Niel)
Kapelle Eugen Jahn - Gesang: Max Mentor
Mx. 312 - vgl. Brillant-Special 146 | Mx. 695 - vgl. Brillant-Special 352Atout T 3.019Mx. 282 - Mein schönes Innsbruck am grünen Inn - Lied - (Morawetz-Denk)
Gesang Herbert Keck, Tenor, Kapelle Ralph M. Siegel
Mx. 12255 - Teure Heimat, sei gegrüßt - (Krone)
Sextett mit Orchesterbegleitung
Vgl. Brillant-Special 141, RECORD 141
Atout T 3.027Mx. 317 - Gib acht auf dein Herz Margarethe - Tango - (Curt Feltz-J. Schmitz)
SCALA ORCHESTER - mit Gesang
Umseite derzeit unbekannt.
Vgl. Brillant-Special 317 mit Mx. 566
Atout T 3.029Mx. 769 - Wenn die kleine Mandoline klingt - Marschlied - (Baumann, Ailbout)
Kapelle Eugen Jahn - mit Gesang
Mx. 811 - Das Ringlein mit dem dunkelblauen Stein - Langsamer Foxtrot - (Cowler-Balz)
SCALA ORCHESTER - mit Gesang
Mx. 769 - vgl. Brillant-Special 391 | Mx. 811 vgl. Brillant-Special 386Grüße Thomas
Re:
Atout (Frankreich)
berauscht, Mi Dez 11 2024, 22:35
Die Marke
ATOUT wurde am 25. April 1934 geschützt für die Firma
Ernest M. Hirsch S.a.r.l. in Paris, welche auch noch die Marken Galfadisc, Galfalux und Rotor besaß.