Winner
krammofoon, So Jan 29 2012, 19:40

Servus :-)





Gruss
Georg

Re: Winner
Formiggini, So Jan 29 2012, 19:53








Re: Winner
krammofoon, So Jan 29 2012, 19:57

Servus :-)

der Richtigkeit halber müsste man das Label ja Edison-Bell zuordnen, nicht wahr?
"The Winner" und "Winner" waren wohl eines der vielen Unterlabels, bei denen die Etikettenfarbe wohl auch die Preisklasse ausmachte, wobei "Winner", also Dein unteres Bild, Uli, irgendwie wohl die einfachere Preisvariante darstellte.

Gruss
Georg


Re: Winner
Formiggini, So Jan 29 2012, 20:00

Edison-Bell war die Firma, The Winner das Label. So wie Lindström/Odeon.
Damit ist es schon richtig dem Label eine eigene Kategorie zuzuordnen.

Winner wurde von Edison Bell im Dezember 1911 angekündigt, im Januar 1912 erschienen dann die ersten Plattenlisten. Im März 1926 "verschwand" der Reiter aus dem Etikett - die Marke hieß nun "Edison Bell Winner Record". 1933 wurde die Firma/Marke nach schweren Verlusten aufgelöst; Restbestände an Matrizen gingen an die englische Decca.

Re: Winner
Formiggini, So Jan 29 2012, 21:03

Ich denke hier handelt es sich nur um eine Label-Variation wie sie es bei anderen Firmen (Oden, Beka usw,) auch gab.
The Winner hatte auch noch ein höherpreisiges Label - dieses war grün.

Re: Winner
SchellackFreak, Mo Feb 13 2012, 22:22





Gruß Yannick

Re: Winner
stompy_de_luxe, Di Jun 26 2012, 04:01




Re: Winner
krammofoon, Do Jun 04 2015, 20:37

Servus :-)

Labeldesign en détail anders.... z. B. schwarzes Innenbild......

Gruss
Georg