EPACORD
SchellackFreak, So Mär 18 2012, 18:23
Epa Cord
1934
Re:
EPACORD
berauscht, Di Mär 20 2012, 17:14
Der rot markierte ältere Abschnitt ist falsch! Es gab zwar in Deutschland eine
EPA (
Einheitspreis Aktiengesellschaft), die zum Warenhauskonzern
Rudolph Karstadt AG gehörte, jedoch gehörte die Marke
EPACORD der
Einheitspreis-Aktiengesellschaft, Zürich (Schweiz).
EPA CORD war die Hausmarke der EPA (Einheitspreis Aktiengesellschaft), die zum Warenhauskonzern Rudolph Karstadt AG gehörte.
Es waren die ersten Geschäfte in Deutschland die 25 cm Platten zum Normalpreis von einer Reichsmark anboten, für den Fachhandel der Untergang des Abendlandes. Die ersten Platten wurden von der Deutsche Crystalate GmbH geliefert. Der Einkaufspreis betrug 0,74 RM.
Später gab es wohl auch andere Lieferanten wie Artiphon.Re:
EPACORD
Musikmeister, Fr Apr 25 2014, 16:38
berauscht schrieb ...
Später gab es wohl auch andere Lieferanten.
Ich habe bisher nur Epa Cord-Platten mit Kristall- sowie Artiphonmatrizen gesehen und das auch nur bis ca. Ende 1932.
Gibt es noch weitere?
@SchellackFreak: Die gezeigte Platte ist schon von 1932 und als Original auf Artiphon wie auch auf Hertie erschienen.
Epa Cord-Version der Kristall 3183 mit Übernahme der selben Bestellnummer, 1931Re:
EPACORD
berauscht, Fr Apr 25 2014, 17:20
20 cm Platte
Platte von Edison Bell
Re:
EPACORD
berauscht, So Feb 07 2021, 20:34