Josephine Baker
GrammophonTeam, So Mai 19 2013, 13:54
Im Hauptmenü eine kleine Sammlung von deutschsprachigen Artikeln über
Josephine Baker 1926 - 1928.
Wir würden uns freuen, wenn sich hier noch mehr Dokumente über einen
der Stars auf Bühne und Schallplatte der zwanziger Jahre einfinden würde.
Viele Grüße
Re:
Josephine Baker
Musikmeister, Mo Mai 20 2013, 21:20
Kann jedem dieses Buch aus dem Jahre 1928 empfehlen.
Ein kleines Zitat sei stellvertretend hier mal erwähnt:
"Die Europäer haben den Charleston von den Negern tanzen sehen.
Sie haben einen anderen erfunden; er gleicht dem ersten nicht,
ist aber auch sehr hübsch."In diesem Sinne:
Yes, Sir, that`s my baby.
Re:
Josephine Baker
humoresk, Mo Aug 19 2013, 11:13
Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder
Liebe Grüße,
Josef
Re:
Josephine Baker
GrammophonTeam, Do Aug 22 2013, 18:04
Die Revue Négre im Nelson-Theater am Kurfürstendamm
Neben Josephine Baker findet auch noch die Jazzband von Claude Hopkins sowie der Saxophonist Sidney Bechet Erwähnung.
Der Querschnitt, Februar 1926
Re:
Josephine Baker
Formiggini, Mi Okt 08 2014, 10:58
Bitte einsteigen Josephine Baker war im Herbst 1928 Star der neuen Friedrich Holländer Revue "Bitte einsteigen" im Theater des Westens. Musikalisch wurde die Revue von den Weintraubs Syncopators untermalt.
Auf Platte aufgenommene Titel aus der Revue u.a. “Und immer noch spiel’n se Blues” und "Meine Frau isst Aal so gern" (Beide Marek Weber).
Die Revue endete jedoch im Dezember des Jahres im Desaster...
Re:
Josephine Baker
GrammophonTeam, Fr Okt 31 2014, 10:29