Der flüsternde Bariton Jack Smith
Formiggini, Do Jan 07 2016, 17:16


> zum Artikel <


Noch bevor Jack Smith im Sommer 1928 Berlin besuchte, widmete ihm der Komponist Mischa Spoliansky für die Revue " Es liegt in der Luft" den Titel Der flüsternde Bariton. Dieser wurde in der Revue von Oskar Karlweis gesungen, und zusammen mit Spoliansky am Klavier im Juni 1928 aufgenommen (Electrola EG892 / BL 4230). Die Szene mit dem Titel spielt (in der Revue) in der Musikalienabteilung eines großen Kaufhauses.

Re: Der flüsternde Bariton Jack Smith
Thommi1967, Mo Jan 11 2016, 10:06

Sehr interessant! Immerhin, um den Song Blue Skies zu hören, ist eine laute Nadel von Nöten. Ansonsten hört man kaum etwas von Jack Smith. Aber, ich halte seine Version für eine der besten Interpretationen von Berlins Kassenschlager. Schade, dass Smith später nicht an seine Erfolge anknüpfen konnte und sehr darunter litt. Aber da war 1928 noch nichts von zu merken....

Re: Der flüsternde Bariton Jack Smith
berauscht, Mo Jan 11 2016, 13:57

Thommi1967 schrieb ...

...um den Song Blue Skies zu hören, ist eine laute Nadel von Nöten. Ansonsten hört man kaum etwas von Jack Smith.


Daran zeigt sich sehr schön, dass diese Platten für die Lautsprecherwiedergabe gemacht sind.

Re: Der flüsternde Bariton Jack Smith
Wollnasenwombat, Do Okt 20 2016, 11:20

Hi! Weiß evtl. jemand, welches Orchester auf der "Ich küsse ihre Hand, madame"-Aufnahme von Jack Smith, E.G. 962, die im Artikel "Whispering Jack Smith" eingestellt ist, spielt?