Nummern auf Deutschen Ammre / Biem Lizenzmarken
berauscht, Fr Jan 27 2017, 14:24
Nummern auf Deutschen Ammre / Biem Lizenzmarken.
0
Label: Janus-Record, Diamant, Stein-Rekord, Vineta-Record, Amorosa-Record,
1
Label: Ilco, Armada
2
Label: Tri-Ergon, Lloyd-Record, Star,
3
Label: Stern-Platte, Star-Record, Corona-Record, Triumphon, Bonitas-Record,
4
Label: Vox, Derby
5
Label: Phonoton, Bella-Record, Bella Record,
6
Label: Dacapo-Record, Colibri, Universum, Audiphon (grün), Fakir-Prima-Record, Mammut-Record, Bella-Record,
7
Firma: Menzenhauer & Schmidt, Inh. Henry Langfelder
Label: Goldklang, Schweizer Musikhaus, Kalliope, Hermophon, DVS, Eva, Truso, Truso Gold, Aste-Schallplatte, VDM, ELTAG
8
Label: Monopol Schallplatte, Polyphon, Goldora, Bonitas-Record, Polyphon Record,
9
Label: Die Neue Truppe, Artiphon, Phonycord, Truso, Electro Hertie, Audiphon (blau), BuScha, Deko,
10
Firma: Deutsche Crystalate GmbH
Label: Grohag, Kristall, Merkur, Woolco, Columbus (Phonycord), ELTAG, Imperial, Triumph,
11
Label: Anker-Record
12
Label: Homocord
13
14
Label: Pathé
15
Label: Electrola
16
Label: Bachaphon, Lyronette, Anonym [Globophon]
17
Label: Diamant, Diana, World, Kalliope, Stradivari-Record, Aco Record, Pyrola Record. "ASTE" Schallplatte, Melodia Record Platte, Goldklang, Acme, Deutschnationale Volkspartei,
18
19
Label: Electro Cordy, Isiphon Concert Record, ISI, Rekord-Record, Globophon
20
Label: Applaudando Record, Daheim, Semer
21
Label: Clausophon, Grohag, Rusi, Schweizer Musikhaus, Berolina, Nimbus, Special-Record, Elite, Werbeschall
22
23
24
Label: Odeon, Derby
25
26
27
Label: Duophone
28
Gefa
29
30
Label: Artiphon, Hermophon, Mirola, Longophon, Truso, ELWE-Concert-Record
31
Label: Special Record (Alberti)
36
Label: Die Goldplatte, Triva, Triton, Record
37
Label: Christschall, Orchestrola (Albert Vogt), Kantorei
38
Label: Tri-Ergon
.
.
67
Label: Deccalian
68
69
Label: Supra
70
Label: Schallplatten-Volksverband Clangor-Record
75
Label: Weco, Audiphon (rot), Record, Inton, Wecoton, Record Special,
80
Firma: Clausophon GmbH
Label: Pallas, Patria, Juwel, Rot-Blau, Fama, Eltag, Audiphon (blau), Lebensstimme, Victoria, Adler Electro, Werbeschall,
83
Firma: Tempo-Special Schallplattenfabrikation GmbH
Label: Brillant, Special, Brillant-Special, Tempo, ORi, NS-Schallplatten-Industrie, GEFA, GROHAG,
85
Label: Metallophon
89
Label: Elton, Deutsche Musik
100
Firma: Tonographie GmbH
Label: Tonographie
Re:
Nummern auf Deutschen Ammre / Biem Lizenzmarken
krammofoon, Fr Jan 27 2017, 14:48
Servus :-)
Vielen Dank, Hendrik, für diese klasse Aufstellung!
Künftig werde ich wohl meinen "Bapperln" wesentlich mehr Aufmerksamkeit schenken.
Die Literatur dazu ist mir ja nun unterdessen auch bekannt. Mal sehen, ob sich sowas mal antiquarisch ergattern lässt, da der Neupreis nun doch arg hoch ist.
Auf alle Fälle ein hochinteressantes Randgebiet unseres Hobbies.
Gruss
Georg
Re:
Nummern auf Deutschen Ammre / Biem Lizenzmarken
Polyfar41, Mi Okt 10 2018, 12:58
Ja, ich habe die Nummer 8 auf einem Polyphon-Etikett gefunden.
Viele Grüße
Klaus
Re:
Nummern auf Deutschen Ammre / Biem Lizenzmarken
Limania, Mi Okt 10 2018, 17:30
Ich hab auch noch was gefunden: Nummer 3 auf einer Stern-Platte
und zu Nummer 17 kommt noch Stradivari-Record dazu.
LG Limania
Re:
Nummern auf Deutschen Ammre / Biem Lizenzmarken
krammofoon, Mi Okt 10 2018, 17:55
Servus :-)
Die 8 dann auch noch für ADLER-RECORD.....
Gruss
Georg
Re:
Nummern auf Deutschen Ammre / Biem Lizenzmarken
Musikmeister, Mi Okt 10 2018, 20:25
So einfach ist das mit den Nummern nicht! Wie z.B. bei Artiphon zu sehen, hat man dort die Nummer 9 sowie 30 vergeben, aber eben zu unterschiedlichen Zeiten. Die Lizenzmarken und damit auch die Nummern haben sich über die Jahre verändert und man müsste die Aufteilung auf mindestens 4 verschiedene Zeitepochen ausdehnen. Das ist in der Buchempfehlung meinerseits von vor einigen Jahren bereits geschehen ->
Link - Hier klickenRe:
Nummern auf Deutschen Ammre / Biem Lizenzmarken
berauscht, Fr Jan 25 2019, 20:16
Musikmeister schrieb ...
So einfach ist das mit den Nummern nicht! Wie z.B. bei Artiphon zu sehen, hat man dort die Nummer 9 sowie 30 vergeben, aber eben zu unterschiedlichen Zeiten. Die Lizenzmarken und damit auch die Nummern haben sich über die Jahre verändert und man müsste die Aufteilung auf mindestens 4 verschiedene Zeitepochen ausdehnen. Das ist in der Buchempfehlung meinerseits von vor einigen Jahren bereits geschehen ->
Link - Hier klicken Die Nummern sind über die Jahre gleich geblieben. So war die Nr. 17 schon 1913 für Kalliope in Verwendung. Unterschiedliche Nummern auf dem gleichen Label könnte auf unterschiedliche Firmen in einer Firmengruppe hindeuten, z.B. "Artiphon Record Hermann Eisner" und "Phonolit Musikschallplatten Industrie GmbH"
Re:
Nummern auf Deutschen Ammre / Biem Lizenzmarken
berauscht, So Jan 05 2025, 16:16
Wer kann noch Ergänzungen machen?
Re:
Nummern auf Deutschen Ammre / Biem Lizenzmarken
Cherkazoo, Sa Feb 01 2025, 23:55
83
GROHAG (Tempo-Special Schallplattenfabrikation GmbH)

80
Adler Electro (Clausophon)

75
Inton

3
Paloma
Mondial


Grüße Thomas
Re:
Nummern auf Deutschen Ammre / Biem Lizenzmarken
berauscht, So Feb 02 2025, 13:36
Danke! Daten oben ergänzt.
Cherkazoo schrieb ...
83
GROHAG (Tempo-Special Schallplattenfabrikation GmbH)
80
Adler Electro (Clausophon)
75
Inton
Re:
Nummern auf Deutschen Ammre / Biem Lizenzmarken
Cherkazoo, Di Feb 04 2025, 23:24
30
ELWE-CONCERT-RECORD
Weiteres Etikett mit Lizenzmarke siehe auch Thread
ELWE-Concert-Record
17
ACME RECORD

10
Triumph
Siehe auch Thread
Triumph (20 cm)Dieses rote Etikett soll zu einer 25 cm Platte gehören.

5
BEKA-GRAND-RECORD

5
Beka (allerdings Österreich)

Grüße Thomas
Re:
Nummern auf Deutschen Ammre / Biem Lizenzmarken
ArthurPreil, Mi Feb 05 2025, 21:23
Auf Bella-Record findet sich ebenfalls die Ammre-Marke Nummer 6
Re:
Nummern auf Deutschen Ammre / Biem Lizenzmarken
Cherkazoo, Sa Feb 08 2025, 14:05
ArthurPreil schrieb ...
Auf Bella-Record findet sich ebenfalls die Ammre-Marke Nummer 6
Es ist hier sicherlich das Label "Bella-Record" von Albert Schön gemeint, siehe auch
Thread "Bella"Gibt es hier Lizenzmarken mit unterschiedlichen Nummern ?
Auf nachfolgendem Bild ist eine Ammre-Marke mit Nummer 5 zu erkennen.


Ein weiteres Label mit Namen "Bella Record" hat ebenfalls eine Ammre-Marke mit Nummer 5

@ berauscht
Es kann noch ergänzt werden unter
83
Firma: Tempo-Special Schallplattenfabrikation GmbH
das Label "SPECIAL (25cm)"

Grüße Thomas
Re:
Nummern auf Deutschen Ammre / Biem Lizenzmarken
ArthurPreil, So Feb 09 2025, 08:24
Genau das Label ist gemeint, ich schau nochmal nach, nicht dass es doch nur eine ungünstig gedruckte 5 ist
Re:
Nummern auf Deutschen Ammre / Biem Lizenzmarken
ArthurPreil, Mo Feb 10 2025, 12:40

Re:
Nummern auf Deutschen Ammre / Biem Lizenzmarken
Cherkazoo, Do Feb 20 2025, 09:47
Weitere Ergänzungen:
17
CONTINENTAL

36
RECORD (Brillant-Special)
Ist bereits in der Aufstellung enthalten, aber da RECORD mehrfach aufgeführt ist,
vielleicht mit Zusatz (Brillant-Special) zur Unterscheidung versehen ?

75
RECORD
Ist bereits in der Aufstellung enthalten, aber da RECORD mehrfach aufgeführt ist,
vielleicht mit Zusatz (INTON) zur Unterscheidung versehen ?
Siehe auch Thread Label:
RecordDazu eine zweite Label-Variante als RECORD SPECIAL:

83
RECORD
als Aufkleber bei BRILLANT

83
RECORD
als Aufkleber bei Brillant-Special

Re:
Nummern auf Deutschen Ammre / Biem Lizenzmarken
ArthurPreil, Fr Mai 02 2025, 08:59
Kleine Ergänzung für die 7: Diamant Record
Re:
Nummern auf Deutschen Ammre / Biem Lizenzmarken
Rainer_Lotz, Fr Jun 20 2025, 19:15
Das Standardwerk für die deutschsprachigen Lizenzmarken ist das 2011 im Eigenverlag (ALBIS, Radebeul, ISBN 978-80-86971-81-0) erschienene Buch von Bernd Meyer-Rähnitz, "Label-Logos für die Lupe". Darin sind selbstredend auch die Nummern der Lizenzmarken aufgeschlüsselt für die viereckigen, ovalen und runden Marken von AMMRE und BIEM.
Hochwertige Reproduktionen auf Glanzpapier
Das Werk ist meines Wissens für wenig Geld direkt beim Autor zu beziehen
Link - Hier klickenKann ich sehr empfehlen

Re:
Nummern auf Deutschen Ammre / Biem Lizenzmarken
Rainer_Lotz, Fr Jun 20 2025, 19:26
Das Standardwerk für WELTWEITE Lizenzmarken ist "Stamps on Music" von Adam Miller, ebenfalls im Eigenverlag erschienen (Scratchy Productions, Wellington New Zealand. 210 Seiten. ISBN: 978-0-473-11771-9). Es wurde 2007 verlegt und eine erweiterte Neuauflage ist seither in Vorbereitung. Bis es soweit ist kann ich dieses Werk ebenfalls sehr empfehlen.
In Hinsicht auf die deutschen Lizenznummern etc. verweist er auf Meyer-Rähnitz.

Re:
Nummern auf Deutschen Ammre / Biem Lizenzmarken
ArthurPreil, Do Jul 03 2025, 11:22
Applaudando Record 14039 1912
