Die Stimme seines Herrn, Oktober 1926
somberrecords, Fr Aug 09 2024, 20:29

Hallo zusammen!
Der Ausgabe habe ich einige von mir ausgearbeitete Verzeichnisse vorgeschaltet, um die Übersicht zu verbessern.
Besonders interessant sind die neuen Platten zu den aktuellen Revuen und der Artikel zum elektrischen Aufnahmeverfahren.
Außerdem finden sich einige biografische Daten und überraschende Details zu den Künstlerinnen und Künstlern.
Wenn ich das richtig gesehen habe, fehlt 1926 noch in unserer Nachtragssammlung. Hoffe, dass damit eine Lücke gefüllt wird.

Wie ich gerade gesehen habe, waren ja andere Kollegen auch noch fleißig!

Viele Grüße -
Günther

die_stimme_1926-10-ii.pdf

Re: Die Stimme seines Herrn, Oktober 1926
LoopingLoui, Sa Aug 10 2024, 01:41

Vielen Dank fürs hochladen dieser seltenen und frühen Ausgabe der „Stimme“.
Es sind auch wirklich einige spannende Beiträge bei.
Da es sich um die Hauszeitschrift der Grammophon handelt habe ich es mal in die entsprechende Kategorie verschoben. Dort gibt es auch eine Übersicht aller Ausgaben der „Stimme“, welche bereits hier hochgeladen sind. Leider sind es nicht viele - ich habe nur ein Dutzend, welche ich in Zukunft einscannen werde…

Re: Die Stimme seines Herrn, Oktober 1926
somberrecords, Sa Aug 10 2024, 15:41

Ja, danke!
Da hätte ich auch selber darauf kommen können! Wäre es von Vorteil, wenn ich die Seiten einzeln hochlade?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Günther

Re: Die Stimme seines Herrn, Oktober 1926
somberrecords, So Aug 11 2024, 20:36

Da habe ich doch einen Fehler in meinem Inhaltsverzeichnis entdeckt! Nur die Orchester-Aufnahmen auf Seite 24 (Richard Strauß und Leo Blech) sind "Neue elektrische Aufnahmen"! Die übrigen sind offenbar noch akustisch aufgenommen, jedenfalls nicht ausdrücklich als "elektrisch" gekennzeichnet, wie ich beim Anhören der Platte 20559 (Efim Schachmeister/Es geht von Mund zu Mund) auf YouTube feststellen musste! Der Sänger soll demnach Hans Schwarz sein, der im Heft und auf der Platte nicht namentlich erwähnt wird.
Viele Grüße
Günther


Re: Die Stimme seines Herrn, Oktober 1926
Konezni, So Aug 11 2024, 22:47

Ich höre da eine elektrische Aufnahme... übrigens weisen sämtliche Bestellnummern der nach dem neuen Verfahren entstandenen Platten einen Unterstrich unter der letzten Ziffer auf - auch noch im Hauptkatalog 1926/7.

Re: Die Stimme seines Herrn, Oktober 1926
somberrecords, Mo Aug 12 2024, 09:42

Vielen Dank für den Hinweis! Ich habe mich auch schon gefragt, was der Unterstrich bei den Bestellnummern zu bedeuten hat! Der Unterstrich wird auch noch im Katalog von 1929 verwendet. Ich habe mich dann hier mal mit dem "Light Ray"-Verfahren vertraut gemacht. Kein Wunder, dass frühe elektrische Aufnahmen noch so trichtermäßig scheppern! Dann ergibt die Abbildung auf Seite 46 auch Sinn, die Paul Godwin bei einer elektrischen Aufnahme zeigt. Dort sieht man neben dem Light-Ray-Trichter auch schon ein Mikrophon stehen. Offenbar ein Hinweis auf die fortlaufenden Experimente bei der Deutschen Grammophon. Werde das Bild mal dem entsprechenden Tread hinzufügen.
Viele Grüße!