Monopol Liederbücher 1929 - 1940

1929 gab es neben einer Reihe von Lieder- und Notenbüchern aus dem Bereich der Unterhaltungsmusik eine neue Reihe von Liederbüchern im Taschenbuchformat (145 x 105 mm): Die Monopol-Liederbücher aus dem Monopol-Liederverlag Ernst Wengraf G.m.b.H. Berlin, später dann im Drei-Masken-Verlag Berlin. Zum Zeitpunkt des Erscheinens dieser Reihe konnte niemand wissen, dass sich die Heftereihe durch u.a. wirtschaftlich schlechte Zeiten hindurch bis zum Kriegsbeginn mehr als 10 Jahre halten sollte.
Über Uns
Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.
Über unsWir suchen Dich!
Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.
Schreib unsTipps
Einsteiger-Ratschläge für optimale Nutzung und wichtige Aspekte beim Grammophon und Schellackplatten-Kauf.
Zu den Informationen