‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Foren > Firmengeschichte, Labels, Hüllen, und Matrizen > LABELKUNDE - Internationale Labels > Labels C-D |
Capitol |
Moderatoren: SchellackFreak, berauscht, Grammophonteam, Formiggini, krammofoon, DGAG, Der_Designer |
Autor | Eintrag | ||
Limania |
| ||
![]() Dabei seit: Mo Mai 21 2012, 15:14 Einträge: 1176 | ![]() | ||
Nach oben | | ||
Shellady |
| ||
Dabei seit: So Sep 11 2016, 10:34 Wohnort: München Einträge: 108 | ![]() | ||
Nach oben | | ||
snookerbee |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1820 | Capitol CRITERION - Es bedeutet wohl: Aufnahmen, die Maßstäbe setzten. ![]() ![]() Im Wachs ist ein Zeichen eingepresst, das wie ein Nadelträger mit Diamant aussieht. Ein Hinweis, dass zum Abspielen Leichttonabnehmer verwendet werden sollen? | ||
Nach oben | | ||
Pinetop |
| ||
Dabei seit: Di Okt 23 2012, 14:04 Einträge: 75 | hier die erste Capitol - aufgenommen am 5. Juni 1942![]() | ||
Nach oben | | ||