‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Foren > Künstler > Refrainsänger |
Rudi Schuricke |
Wechsle zur Seite << | |
Moderatoren: SchellackFreak, berauscht, Grammophonteam, Formiggini, krammofoon, DGAG, Der_Designer |
Autor | Eintrag | ||
Barnabás |
| ||
![]() Dabei seit: Mi Jul 04 2012, 20:37 Einträge: 660 | Was sich der Schuricke so alles traut ... ![]() | ||
Nach oben | | ||
Gast |
| ||
| Rudi Schuricke wohnte ja während des Krieges und auch danach in Rahnsdorf, Beiersdorfer Weg 26. Ich bin heute da mal vorbei gefahren und habe mich gefragt, wie lange er nach Kriegsende, da noch gewohnt hat und ob er das hübsche Haus verkauft hat oder enteignet wurde? Hat da jemand Informationen? | ||
Nach oben | | ||
snookerbee |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1820 | Im RBB kam im September 2014 ein interessanter Kurzbeitrag von 4 Minuten über Schurickes Haus in Rahnsdorf. Darin wurde gesagt, dass Rudi Schuricke von 1940 bis zur Trennung von der Mutter seines Sohnes Michael im Jahre 1952 dort wohnte. Danach zog er nach Bayern. Vermutlich wurde das Haus also verkauft. In dem Filmbeitrag hat Michael Schuricke (2014 war er 72 Jahre alt) das Haus besucht und von seiner Kinderzeit dort erzählt. [ Bearbeitet Di Jun 02 2015, 09:34 ] | ||
Nach oben | | ||
Moonbeam |
| ||
![]() Dabei seit: Sa Nov 07 2020, 10:38 Wohnort: Baden-Württemberg Einträge: 24 | Ich bin nicht der allergrößte Rudi-Fan, aber das hier mußte ich trotzdem haben. Schönes Autogramm vom 5.6.1957 (wenn ich das recht entziffere).![]() | ||
Nach oben | | ||
Wechsle zur Seite << | |