Foren
Foren > Musik, Tanz, Theater und Tonfilm > Musik > Sonstiges
Grammophon in Bagdad
Moderatoren:SchellackFreak, berauscht, GrammophonTeam, Charleston1966, DGAG, Der_Designer, LoopingLoui
Autor Eintrag
HGN
So Mär 24 2013, 17:30 Druck Ansicht
⇒ Mitglied seit ⇐: Fr Dez 30 2011, 13:30
Wohnort: Hellerup bei Kopenhagen
Beiträge: 114
Hallo,

Hier ein Schallplattenladen im Februar 2013 in Bagdad.



(Patrick Baz)

Gruss
HGN

[ Bearbeitet So Mär 24 2013, 17:45 ]
Nach oben
Webseite
RF-Musiker
Mi Mär 27 2013, 16:46
⇒ Mitglied seit ⇐: Do Sep 15 2011, 11:21
Wohnort: Berlin
Beiträge: 352
Ich hatte mal erfolglos gegooglet und bekam alles mögliche unpassende. Daher hier die Frage, wie lange behielt man in Irak und Iran die Schellackplatte bei?
Nach oben
Gast
Mi Mär 27 2013, 16:54
Gast
Hallo Ronny,

da habe ich mal einen glaubhaften Bericht gelesen, daß jemand 1972 noch aktuelle irakische Volksmusik auf Schellack gekauft hat.

Gruß, Nils
Nach oben
Starkton
Mi Mär 27 2013, 18:35
⇒ Mitglied seit ⇐: Mi Okt 05 2011, 21:47
Wohnort: Berlin
Beiträge: 1879
Gast schrieb ...

Hallo Ronny,

da habe ich mal einen glaubhaften Bericht gelesen, daß jemand 1972 noch aktuelle irakische Volksmusik auf Schellack gekauft hat.

Gruß, Nils

Das passt als Zusatzinformation ganz gut in diesen Thread: Link - Hier klicken
Nach oben
 

Forum:     Nach oben

Über Uns

Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.

Über uns

Wir suchen Dich!

Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.

Schreib uns

Tipps

Einsteiger-Ratschläge für optimale Nutzung und wichtige Aspekte beim Grammophon und Schellackplatten-Kauf.

Zu den Informationen